Eheschließung: Terminreservierung online
Hochzeitstermin für Brautpaare aus aller Welt

Ihre richtige Entscheidung schon vor dem Ja-Wort!
Es gibt keine schöneren Orte für den schönsten Tag des Lebens, als in Stadt bzw. Land Salzburg. Alles, was Sie rund um Ihre standesamtliche Hochzeit in Salzburg wissen sollten.
Aufgebotstage, auch für eingetragene Partnerschaft
Montag, Mittwoch, Donnerstag, jeweils von 8 bis 12 Uhr
Schloss Mirabell, 1. Stock, Zimmer 109 oder 110
Trauungstage, auch für eingetragene Partnerschaft
Dienstag und Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und
Samstag von 9 bis 14 Uhr
Die Stadt Salzburg bietet den Brautpaaren aus aller Welt ein kundenorientiertes Service an.
Als ersten Schritt reservieren Sie bitte rechtzeitig einen Hochzeitstermin für Ihre Trauung im Marmorsaal.
Selten aber doch fallen gebuchte Termine beim Standesamt nachträglich aus.
Es gibt hin und wieder auch kurzfristige freie Termine!
Die Reservierung bleibt für 2 Wochen aufrecht. Innerhalb dieser Frist sollten Sie mit den entsprechenden Unterlagen zur Prüfung der Dokumente beim Standesamt persönlich erscheinen, damit der reservierte Termin aufrecht bleibt.
Eingetragene Partnerschaft
Ähnliches Procedere wie für eine Eheschließungen:
Die Anmeldung zur Begründung der eingetragenen Partnerschaft erfolgt ebenfalls im Standesamt.
Wichtig: Bei einer Namensänderung, z. B. durch Eheschließung oder Verpartnerung kann auf Wunsch vom Standesamt eine gebührenfreie Meldebestätigung ausgestellt werden. Der Gang zum Meldeamt entfällt. Wenn in der Stadt Salzburg geheiratet wurde, wird das vom Standesamt Salzburg 'automatisch erledigt'.