Stadt macht 500 Asylberechtigte fit für Arbeitsmarkt
„Sie sind voll motiviert und wollen rasch Deutsch lernen, um für ihre Familien arbeiten gehen zu können.“ Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer ist stolz auf die erste Klasse von Asylberechtigten, die am Montagvormittag, 13. Juli 2015, den Deutsch-Basiskurs in der Volkshochschule im Stadtwerk begann. Die zweite startete am Nachmittag.
Deutsch Voraussetzung für Arbeit
Die Stadt Salzburg finanziert bis Jahresende mit 95.000 € das Erreichen des Deutsch-Grundniveaus (A 1) für 500 Asylberechtigte. Zu den Kursen vermittelt werden sie vom Sozialamt. A 1-Sprachkenntnisse sind die Voraussetzung dafür, dass die Menschen vom AMS in den Arbeitsmarkt integriert werden können.
Hagenauer: „Wir springen hier für den Bund in die Bresche, der in der Grundversorgung viel zu wenig Deutsch-Unterricht anbietet. Ohne Deutsch sind die Leute aber ans Nichtstun gefesselt. Extra Kurse können sie sich nicht leisten. Wir holen sie damit aus diesem Teufelskreis und auch aus der Mindestsicherung heraus.“
Prüfung Ende August
Abgeschlossen werden die ersten Kurse nach rund zwei Monaten am 28. August mit einer Prüfung nach den international anerkannten ÖSD-Richtlinien (Österreichisches Sprachdiplom). Aktuell leben rund 1.200 Asylberechtigte in der Stadt Salzburg.

Karl Schupfer