Förderung des Klimatickets (Salzburg und Österreich)
Wenn Sie die Förderung eines „Klimaticket Österreich“ beantragen, ist eine Übermittlung einer aktuellen Meldebestätigung erforderlich.
Diese können Sie im Einwohner- und Meldeamt, Saint-Julien-Straße 20 (Kieselgebäude, 4. Stock) persönlich abholen (Kosten € 2,10) oder online abrufen (Kosten € 3), sofern Sie über eine Handysignatur oder ID-Austria verfügen.
Link
FAQ
- Unter welchen Voraussetzungen kann ich die Förderung beantragen?
- Stadt Salzburger:innen mit Hauptwohnsitz (dieser muss bei Förderantrag mindestens 12 Monaten begründet sein) UND
- Inhaber:innen eines im Jahr 2022 abgelaufenen Klimatickets (Bundesland Salzburg oder Österreich), das durchgehend 12 Monate genützt wurde, können im Jahr 2023 den Antrag stellen.
- Kann ich mit einer vergünstigten Studierendenkarte, dem Edelweißticket oder sonstigen bereits ermäßigten Karte diese Förderung beantragen?
Nein, bereits ermäßigte Karten sind von dieser Förderung ausgeschlossen.
- Das Antragsformular nimmt meine Jahreskartennummer nicht, woran kann das liegen?
Wenn das Antragsformular nicht funktioniert, kann das mit den seinerzeit angegebenen Daten beim Kauf der Jahreskarte beim Salzburger Verkehrsverbund begründet sein. Die Wohnadresse muss dem Hauptwohnsitz entsprechen = in der Stadt Salzburg sein. Eine etwaige Adressänderung kann beim Verkehrsverbund unter jahreskarte@salzburg-verkehr.at durchgeführt werden.
- Ich bekomme trotz der Voraussetzungen eine Fehlermeldung. Woran kann das liegen?
Der Antrag für die Klimaticket Salzburg-Förderung muss mit den Daten beim Kauf der Karte beim Salzburger Verkehrsverbund übereinstimmen. Achtung: die Wohnadresse muss in der Stadt Salzburg liegen. Bei Fragen dazu, z.B. zur Jahreskartennummer wenden Sie sich bitte an jahreskarte@salzburg-verkehr.at
- Mein Familienname/Nachname hat einen Umlaut? Kann ich den so eingeben?
Ja, sie können den Namen so eingeben. Beispielsweise Max Müller
- Bleibt meine Kartennummer immer gleich?
Ja, beim Klimaticket Österreich.
Nein, beim Klimaticket Salzburg ändert sich diese jährlich.
- Ich habe meine Jahreskarte im Jahr 2021 gekauft und sie ist im Jahr 2022 abgelaufen. Kann ich die Förderung beantragen?
Ja, wenn die Jahreskarte bis spätestens 31.12.2022 abgelaufen ist, können Sie die Förderung beantragen.
- Ich habe die Jahreskarte bereits entsorgt und habe die Kartennummer nicht notiert. Wie kann ich vorgehen?
Wenn Sie ein Klimaticket Salzburg haben (hatten), wenden Sie sich an den Salzburger Verkehrsverbund unter der E-Mailadresse jahreskarte@salzburg-verkehr.at.
Wenn Sie ein Klimaticket Österreich haben (hatten), können Sie als Bestätigung auch eine Zahlungsbestätigung übermitteln.
Der Salzburger Verkehrsverbund ist für das Klimaticket Österreich nicht zuständig.