er Maler Johann Michael Sattler (1786-1847) hat die Stadt Salzburg in den Jahren
1825 bis 1829 in einem kolossalen Rundgemälde festgehalten. Das rund fünf Meter hohe und 27 Meter lange "Sattlerpanorama" zeigt
Salzburg in einem Rundblick von der Festung Hohensalzburg aus gesehen. Die Vorzeichnung zu diesem Panorama führte Sattler in
achtmonatiger Arbeit (1824/25) in Form von Bleistiftskizzen aus. Die untenstehende Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus dieser Vorzeichnung.
Johann Michael Sattler, "Panorama von Salzburg", (Ausschnitt aus Atlasblatt) Vorzeichnung von 1824/25, Carolino Augusteum (Inv.-Nr. 49/1893)