Hellbrunner Adventzauber
Dieser vorweihnachtliche Markt ist berühmt für seine zauberhafte Kulisse im Schlossareal Hellbrunn.
Christkindlmarkt
Der berühmteste Adventmarkt findet alljährlich am Salzburger Domplatz und Residenzplatz fünf Wochen vor Weihnachten statt.
Salzburger Turmblasen
Auch in Salzburg bildeten die Hof- und Feldtrompeter seit dem Mittelalter einen festen Bestandteil des Hofstaates. Zu den aktuellen Terminen:
Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
Dieser Weihnachtsmarkt wartet jährlich mit einem vielseitigen musikalischen und unterhaltsamen Programm auf.
Christbaum-Markt am Residenzplatz
Wer seinen Baum nicht nach Hause tragen kann oder will, kann diesen während der Ladezeit von 6 bis 11 Uhr mit dem Auto – Einfahrt Michaelertor - abholen.
Mit dem Christbaum gratis Bus-Ticket
Stressfreie Busfahrt im Stadtbus und Albus: 7. und 8., 14. und 15., 21. und 22. Dezember.
Sternadvent Markt
Lebendiges Handwerk; täglich wechselnde Veranstaltungen und ein Programm zum Mitmachen für die Kleinen;
Adventmarkt auf der Festung
Umrahmt wird der Festungsadvent von Musik und einem Kinderkreativ-Programm. Mehr als hundert traditionelle Herrnhuter Sterne tauchen die Festungsgasse und den Burghof in ein Lichtermeer.
Sonderöffnungszeiten Friedhöfe
Mit verlängerten Öffnungszeiten und recht stimmungsvoll präsentieren sich die städtischen Friedhöfe: Kommunalfriedhof, Friedhof Gnigl, Maxglan, Morzg, Aigen und Sebastiansfriedhof.
Obus-Nachtverkehr am Wochenende
Wochenende Obus-Nachtverkehr in alle Himmelsrichtungen; Nachtschwärmer werden freitags bis sonntags sowie vor Feiertagen sicher und bequem nach Hause gebracht.
Gratis Eislauf am 24.12.
Von 10 bis 15 Uhr können große und kleine Kufenfans in der Eisarena gratis ihre überschüssigen Energien abbauen und die Zeit bis zur Bescherung sportlich verbringen.