Kletterparcours
Kletterparcours Müllner Schanze, Bildergalerie
Für Anfänger aber auch für erfahrene Sportler
Eingebettet zwischen Mönchsbergwand, Müllner Kirche und wildromantischer Landschaft liegt der Kletterparcours Müllner Schanze. Ursprünglich in den Jahren 1620 - 1648 als dreistufige Wehranlage zum Zwecke der Stadtbefestigung angelegt, wurde in späteren Jahren der vordere Wehrgraben bis zu einer Höhe von 7 Metern zugeschüttet.
Heute dient das Wehrbauwerk als Übungsareal für Kletterbegeisterte. Das Gartenamt hat hier in Zusammenarbeit mit Sportwissenschaft und Alpenverein, einen Spiel- und Kletterübungsplatz in geschichtsträchtiger Atmosphäre geschaffen.
Stadtplanübersicht: Müllner-Hügel
Größe: 1.800 m²
Bildgalerie

Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer 
Innere-Stadt, Kletterparcours-Müllner-Schanze
© Honorarfreies Pressebild: Stadt Salzburg / Christoph Mayerhofer Noch Fragen?