Buchpräsentation "Salzburgs Seen", 7. 12.

Salzburgs Seen (Cover); Quelle: Stadtarchiv Salzburg
Stadtarchiv und Freunde der Salzburger Geschichte präsentieren:
Michael Veits
Salzburgs Seen
Natur – Geschichte – Kultur
Es sprechen:
Autor Mag. Michael Veits
Dr. Peter F. Kramml
Im Anschluss werden Erfrischungen gereicht und es besteht die Möglichkeit, das neue Buch zum Subskriptionspreis von 25 Euro zu erwerben.
Seen verleihen einer Landschaft besondere Schönheit und haben Menschen schon immer angezogen. Die Seen Salzburgs stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Nach einer kurzen Einführung in die Seenkunde und die Entstehungsgeschichte von Seen werden kulturgeschichtliche Aspekte wie Besiedlung, Fischerei, Unglücke, Naturkatastrophen, Eisgewinnung, Seenvermessungen oder Tourismus und Freizeit dargestellt.
Eine reich bebilderte Dokumentation von über 300 bestehenden, verlandeten und entstehenden Salzburger Seen gibt faszinierende Einblicke in ihre Natur und Geschichte. In alphabetischer Reihenfolge sind unter anderem Koordinaten, Vermessungsdaten, lokale Situierung und die unterschiedlichen Namensgebungen jedes einzelnen Sees erfasst. Informationen über die historische Bedeutung und gegenwärtige Nutzung runden dieses „Seen-Lexikon“ ab.
Salzburg Studien Bd. 15, ISBN 978-3-902582-09-6, 368 Seiten und Kartenbeilage, durchgehend farbig bebildert, fest gebunden, VP: 29,80 Euro.
Noch Fragen?
- Stadtarchiv und StatistikAdresse: Glockengasse 8, 5024 Salzburg
E-Mail: stadtarchivundstatistik@stadt-salzburg.atTel: +43 (0)662 8072-4701
Fax: +43 (0)662 8072-4750