Ehrengrab Prof. Hans Schmid

i_00085764
Prof. Hans Schmid
20.11.1893 - 27.5.1987
Komponist, Arrangeur und Dirigent
Ehrengrab der Gruppe 35 auf dem Kommunalfriedhof
Prof. Hans Schmid war während des 1. Weltkriegs Leiter der Regimentsmusik an der russischen bzw. italienischen Front. 1915 entstand sein bekanntestes Werk, der "Rainer-Marsch", die "inoffizielle Salzburger Landeshymne". Dannach war er Kapellmeister in Tamsweg, Straßwalchen und der Musikkapelle Maxglan. Daneben war er Mitglied des Mozarteum-Orschesters und führte ein eigenes Salonorchester. 1950 nach dem Verlust seiner Existenz erfolgte die Emigration in die USA, wo Schmid ein "Mozart Music Studio" einrichtete und als Musiklehrer, Komponist und Dirigent wirkte.
Schmid war einer der bekanntesten und beliebtesten Blasmusik-Komponisten im traditionellen Verständnis der altösterreichischen Militärmusik. Auch seine Arrangements klassischer und neuer Musik waren ausserordentlich geschätzt. Für sein künstlerisches Wirken im Amateur-Blasmusikwesen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er bedachte österreichische Blasmusikinstitutionen testamentarisch mit Zuwendungen, die 1991 zu Gründung des "Hans-Schmid-Kompositionswettbewerbes" führten.
Noch Fragen?
- Stadtarchiv
- Dr. Sabine Veits-FalkSachbearbeiterinTel: +43 (0)662 8072-4714
Fax: +43 (0)662 8072-4750