Salzburg bringt's! - zum Formular
Der Schlüsselanhänger ist mit einer Identifikationsnummer ausgestattet, die auch in Barcodeform am Schlüsselanhänger angebracht ist.
- Voraussetzungen
Für jede Person, die in Salzburg wohnt, arbeitet oder einer Ausbildung nachgeht (Mindestalter 14. Lebensjahr).
- benötigte Unterlagen
Bei den Ausgabestellen geben Sie zur Registrierung Ihre persönlichen Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail bekannt. Ihre Daten werden erfasst und der Identifikationsnummer Ihres Schlüsselanhängers zugeordnet.
Damit ist Ihr Schlüsselanhänger aktiviert.
Rasche Information durch das Fund-Service erfolgt aufgrund von richtigen persönlichen Daten.
Sie können einen Schlüsselanhänger auch einfach bei den Ausgabestellen abholen und selbst mit dem zur Verfügung stehenden Online-Formular selbst registrieren.
Link zum Online-FormularAusgabestellen wo Sie den Schlüsselanhänger abholen und auch registrieren können:
- Bürgerservice
- Melde-Service
- Pass-Service
- Fund-Service
- Bewohnerservicestellen
- Stadt:Bibliothek
- Kosten / Gebührengratis
- zu beachten
Schnelle Rückgabe durch kurze Wege:
Auf Ihrem Schlüsselanhänger ist ein Hinweis angebracht, dass ehrliche Finder den gefundenen Schlüssel beim Fundservice oder bei einer/einem Obusfahrer abgeben möge. Der gefundener und abgegebener Schlüssel wird umgehend vom StadtBus an das Fund-Service übermittelt.
Danach werden Sie auf die schnellstmögliche Weise in der Reihenfolge Telefonanruf, SMS, E-mail, Brief kontaktiert.
Wird der Schlüssel direkt im Fundamt abgegeben, informieren wir Sie noch am gleichen Werktag. Erfolgt die Abgabe beim Obus, informieren wir Sie am darauf folgenden Werktag. Durch den Zugriff auf das Zentrale Melderegister können wir Sie auf jeden Fall kontaktieren, so lange Sie in Österreich gemeldet sind.Fund-Hotline: 0662 8072 3580
Formulare
Noch Fragen?
- Pass- und Fundwesen
- Norbert HaslauerFundServiceTel: +43 (0)662 8072-3582
Fax: +43 (0)662 8072-3579 - Clemens SebaldFundServiceTel: +43 (0)662 8072-3581
Fax: +43 (0)662 8072-3579