Informationen zur Bürger-Befragung "S-Link" am 26. November

Am 26. November findet eine Bürger-Befragung statt.
Die Frage lautet: Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein unterirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz und unter der Salzach hindurch bis in den Süden der Stadt Salzburg gebaut werden?

Die Bürger-Befragung findet am 26. November 2023 von 7 bis 16 Uhr statt.

Hier beantworten wir Ihre Fragen zu dieser Befragung

Kontakt zum Wahl-Amt
Adresse: Kiesel-Gebäude
Saint Julien-Straße 20, 4. Stock
5024  Salzburg
Telefon: 0662 8072 3530
Email:  wahlamt@stadt-salzburg.at

Wer darf abstimmen?
Abstimmen dürfen alle Menschen mit einer österreichischen Staats-Bürgerschaft und EU-Bürger.
Sie müssen in der Stadt Salzburg wohnen. Und sie müssen am 26. November 2023 schon 16 Jahre alt sein.

Wo kann ich abstimmen?
Der Ort zum Wählen heißt Abstimmungs-Lokal.

Wie weiß ich, ob ich abstimmen darf?
Sie bekommen mit der Post eine amtliche Wahl-Information. Diese Wahl-Information kommt ca. 2 bis 3 Wochen vor der Befragung.

Stehe ich im Verzeichnis der Stimm-Berechtigten?
Das können Sie selbst überprüfen.  
Das Verzeichnis finden Sie im Wahl-Amt.
Das Wahl-Amt ist im Kiesel-Gebäude im 4. Stock.
Die Adresse lautet: St. Julien-Straße 20.
Fragen Sie nach Herrn Pfeifenberger im Zimmer 455.

Was muss ich zur Abstimmung mitnehmen?
Nehmen Sie einen Ausweis mit einem Foto von Ihnen mit. Zum Beispiel einen Reise-Pass.
Oder einen Personal-Ausweis.

Wo kann ich abstimmen?
2 – 3 Wochen vor der Befragung bringt die Post einen Brief.
Dieser Brief heißt Wahl-Information.
In der Wahl-Information steht, an welchem Ort Sie abstimmen können.
Der Ort heißt Abstimmungs-Lokal.

Wo bekomme ich den Stimm-Zettel?
Im Abstimmungs-Lokal zeigen Sie Ihren Ausweis her.
Dann bekommen Sie einen Umschlag mit einem Stimm-Zettel.

Mit dem Stimm-Zettel gehen Sie in die Wahl-Kabine.
Dort machen Sie auf dem Stimm-Zettel ein Kreuz bei Ja oder Nein

Dann geben Sie den Stimm-Zettel in den Umschlag.
Den Umschlag stecken Sie in die Wahl-Urne.

Wenn Sie Unterstützung brauchen, kann eine Begleit-Person in die Wahl-Kabine mitkommen.

Die Abstimmung ist frei und geheim
Das heißt:
Ich kann selbst aussuchen, wie ich abstimme.
Wenn ich abstimme, schaut mir niemand zu.
Ich muss niemandem sagen, wie ich abgestimmt habe.

Abstimmen mit Wahl-Karte

Manche Menschen sind am Abstimmungs-Tag vielleicht nicht in Salzburg.
Oder sie sind schon länger krank.
Dann können sie mit einer Wahl-Karte abstimmen.

Mit der Wahl-Karte können Sie in ein anderes Abstimmungs-Lokal in Salzburg gehen.
Oder Sie schicken die Wahl-Karte mit der Post. Das nennt man Brief-Wahl.

Wo bekomme ich die Wahl-Karte?
Die Wahl-Karte können Sie vorher abholen.
Sie bekommen die Wahl-Karte im Schloss Mirabell.

Bringen Sie einen Ausweis mit.

Sie können die Wahl-Karte auch schriftlich bestellen.
Das müssen Sie spätestens bis zum 23. November, 16 Uhr tun.
Oder Sie beantragen die Wahl-Karte persönlich.
Das müssen Sie auch bis spätestens 23. November bis 16 Uhr tun.

Rufen Sie am besten im Wahl-Amt an.
Das ist die Nummer vom Wahl-Amt: 0662/8072 3530

Achtung: 
Wenn Sie in Ihrem Abstimmungs-Lokal wählen, brauchen Sie keine Wahl-Karte!

Sie haben eine Wahl-Karte bestellt und sind am Abstimmungs-Tag doch zu Hause?
Dann müssen Sie die Wahl-Karte in Ihr Abstimmungs-Lokal mitnehmen.