Stadtgeschichte Science Talk
Vortrag Elias Knapp

Zwischen alter und neuer Heimat –
Zuwanderung und Integration ins Salzburger
Handelsbürgertum des 17./18. Jahrhunderts
Mittwoch, 1. Februar 2023, 18.00 Uhr, Haus der Stadtgeschichte
Zuwanderung spielte für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung frühneuzeitlicher Städte eine wesentliche Rolle. Salzburg war da keine Ausnahme. Im Vortrag wird aus einer sozialhistorischen Perspektive der Frage nach der Bedeutung der Zuwanderung für das Handelsbürgertum der Stadt im 18. Jahrhundert nachgegangen. Die Grundlage dafür bieten insbesondere die im Stadtarchiv aufbewahrten Bürgerbücher. Neben der räumlichen Herkunft der Zuwanderer liegt der Fokus auf sozialen Beziehungen, die zur alten Heimat erhalten blieben und in der neuen Heimat entstanden.
Programm
Begrüßung
Mag.a Dr.in Sabine Veits-Falk
Leiterin Stadtarchiv und Statistik
Vortrag Elias Knapp BA, MA
Zwischen alter und neuer Heimat – Zuwanderung und
Integration ins Salzburger Handelsbürgertum des 17./18. Jahrhunderts
Im Gespräch mit dem Vortragenden
O. Univ.-Prof. i.R. Dr. Reinhold Reith
Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg und
Dr. Peter F. Kramml
Leiter Stadtarchiv und Statistik Salzburg i.R.
Das neue Veranstaltungsformat des Stadtarchivs Salzburg stellt aktuelle Forschungen zur Stadtgeschichte einer breiten Öffentlichkeit vor. Im Mittelpunkt stehen Themen, die anhand von Quellen aus dem Stadtarchiv erarbeitet wurden. Die Vortragenden präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten und diskutieren ihre Erkenntnisse anschließend mit Expert:innen.