Symposium
Maria Theresia Ledóchowska 1863-1922

Salzburg und Afrika im Leben der Ordensgründerin
15./16. Juni 2023 im Kapitelsaal, Kapitelplatz 6, Salzburg
Maria Theresia Ledóchowska, eine junge Frau polnisch-adeliger Herkunft, kam 1885 als Hofdame in die Stadt Salzburg. Hier fand sie ihre
Lebensthemen: der Kampf gegen die Sklaverei und die Mission in Afrika. Dies waren zentrale Motive für die Gründung des Missionsordens vom heiligen Petrus Claver. Ihre Ideen verbreitete Ledóchowska mit eigenen Schriften, der Herausgabe mehrerer Zeitschriften in vielen Sprachen und den modernen Medien des beginnenden 20. Jahrhunderts.
In der Stadt Salzburg gründete sie ein Afrika-Museum, das „Claverianum“, und prägte damit das Afrika-Bild ihrer Zeit.
Die Tagung setzt sich mit den vielen Facetten des Wirkens von Maria Theresia Ledóchowska und ihrer Bedeutung für Salzburg auseinander.
Nähere Informationen zu Symposium und Abendvortrag siehe Programmfolder!
Um Anmeldung zum Symposium wird gebeten!
Info und Organisation: Stadtarchiv Salzburg
archiv@stadt-salzburg.at
+43 662 8072-4701