Mehr Platz für Schule und zur Berufs- und Lebensorientierung

11.11.2005


Mit Schulanfang dieses Jahres hat das Evang. Polytechnikum des Diakonievereines Salzburg einen neuen Standort in der Franz Linher-Straße 4 in Salzburg in der Hauptschule Taxham. Seit der Schulgründung im Jahr 1997 haben Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit, das 9. bis 12. Schuljahr in der Schule für Berufs- und Lebensorientierung zu absolvieren.

„Wir haben versucht, mit spontaner und unbürokratischer Hilfe eine neue Unterkunft zu finden, nachdem der frühere Standort, auch Räumlichkeiten der Stadt, für die Nachmittagsbetreuung benötigt wurde“, erklärte Freitag bei der Eröffnung Bürgermeister Heinz Schaden gemeinsam mit dem Schulamtsleiter Dr. Raimund Ahr.

So konnten nach einer kurzen Umbauphase im Sommer dieses Jahres die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Die Stadt stellt dem Evang. Diakonieverein alle Räumlichkeiten gegen Betriebskosten mietfrei zur Verfügung. Dadurch ist nicht nur die Weiterführung der Schule gewährleistet, sondern sogar eine Vergrößerung der Schule auf drei Klassen möglich.

Mit viel Herz und großem Engagement bietet das pädagogische Team der Evang. Orientierungsstufe neben den Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Mathematik, Englisch, Informatik, usw.) auch eine lebendige Vielfalt an Projekten und Exkursionen, kreative Schwerpunkte und Projekte zur Berufs- und Lebensorientierung an.

Behinderte Jugendliche werden in ihrer Individualität entsprechend ihren Berufswünschen und Interessen nach der Hauptschule optimal weiter gefördert. Die Findung des eigenen Weges, des eigenen Platzes in der Gesellschaft und der weiteren Begleitung zu Selbstbewusstsein und Berufsperspektiven ist der Schule ein wichtiges Anliegen.

Ab Herbst 2006 kann die Schule mit drei Klassen, anstatt wie früher nur mit zwei Klassen geführt werden. Die größeren Räume in hervorragender Infrastruktur bieten gute Möglichkeiten, Alltagspraxis und auch spannende Projekte umzusetzen.


Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Diakonieverein Salzburg
Mag. Eva Ruprechtsberger Andrea Wallner-Obermüller
Geschäftsleitung Schulleitung: Evang Hauptschule
und Orientierungsstufe
0650/ 88 48 720 0662/ 620 123



Ansprechpartnerin für die Evang. Orientierungsstufe vor Ort:
Mag. Bettina Becher
0662/ 64 37 25

Stockklauser, Doris (11451)