Quelle: Sigrid Thor

Bewohnerservice Itzling & Elisabeth-Vorstadt

Seniorenberatung in den Bewohnerservicestellen

Wo finden Sie geeignete Unterstützung im Alltag? Was müssen Sie bei der Pflege zu Hause beachten? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen Expert:innen ab 4. April in den Bewohnerservicestellen. Anmeldung erbeten.

Kostenlos und bequem ein Lastenrad leihen

Mehr dazu hier:

Wohlbefinden bis ins Alter Gedächtnistraining, Tipps und Übungen

Jetzt mitmachen!

Wir halten uns fit mit Gedächtnistraining, Inputs zu Brainfood und seelischem Wohlbefinden sowie Übungen für Atmung und Koordination.
Ein Angebot mit Trainerin Ingrid Kendlbacher. 10 Einheiten

Ab Montag, 13. Februar
im Bewohnerservice Itzling & Elisabeth Vorstadt

Gruppe 1: 13.15 Uhr
Gruppe 2: 14.30 Uhr

Infos und Anmeldung im Bewohnerservice Itzling & Elisabeth Vorstadt
0662 / 45 54 32
bws.itzling-evorstadt@diakoniewerk.at

Training, wenn das Stehen schwer fällt!

Sesselgymnastik
Die Sesselgymnastik und das Gedächtnistraining wird von der „Demenzfreundlichen Stadt“ unterstützt!

Gemeinsam mit Trainer Christian Grunder stärken Sie Ihre Muskeln. Die Übungen sind besonders für Menschen mit mobilen Einschränkungen geeignet.

Ab 20. Februar, jeden Montag, 10.30 bis 11.30 Uhr
im Antoniussaal
Kirchenstraße 32-34
5020 Salzburg

Infos und Anmeldung im Bewohnerservice Itzling & Elisabeth Vorstadt
0662 / 45 54 32
bws.itzling-evorstadt@diakoniewerk.at

Veranstaltungen: Was ist los im Bewohnerservice?

Das BewohnerService Itzling & Elisabeth Vorstadt informiert über aktuelle Themen und interessante Angebote. Werfen Sie einen Blick hinein, es ist sicher auch für Sie etwas Interessantes dabei!

Lebensqualität für alle!

Team Bewohnerservice Itzling& Elisabeth-Vorstadt: Sigrid Thor, Simone König-Goller, Birgit Radwanovsky, Simone Engler

Unser Ziel ist die Lebensqualität im Stadtteil gemeinsam mit den Bewohner*innen nachhaltig zu verbessern. Das BewohnerService ist kostenlos und richtet sich an allen Bewohner*innen.

Wir sind für Sie da, wenn Sie:

  • Beratung, Informationen oder persönliche Gespräche suchen
  • Informationen über Ihren Stadtteil und die Stadt Salzburg benötigen
  • Unterstützung suchen, z. B. bei Mitsprache und Mitgestaltung in Ihrem Stadtteil
  • Bei der Umsetzung von Initiativen und Aktivitäten kompetente Unterstützung brauchen

Unsere weiteren Angebote:

  • Unterstützung bei der Anmeldung zur Corona Schutzimpfung und zum kostenlosen Corona Test
  • Kopieren, Faxen, Scannen, E-Mails versenden
  • Ausgabe von kostenlosen Müll-Sammelhilfen

Beratung, Informationen und Angebote

Wir bieten kostenfrei Beratung in vielfältigen Angelegenheiten und bie­ten Un­ter­stüt­zung, auch bei Be­hör­den­kon­tak­ten. Wir helfen Ihnen gerne bei Formularen und Ansuchen im Internet, z. b. Wohnbeihilfe, GIS Befreiung u.v.m.
Ganz egal, ob Sie Informationen benötigen oder einfach nur mit jemanden reden möchten in dieser herausfordernden Zeit, kommen Sie vorbei, rufen Sie an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Gerne können wir auch einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten vereinbaren.

  • Formulare und Info-Broschüren aller Art
  • Hilfe bei Online-Anträgen und Formularen
  • Kopieren, Faxen, Scannen, sowie E-Mails versenden und ausdrucken
  • Unterstützung bei der Anmeldung zur Corona Schutzimpfung und zum kostenlosen Corona Test
  • Ausgabe von kostenlosen Abfalltrennhilfen
  • E-Lastenradverleih
  • Klimaticketverleih

Begegnung und Beteiligung

Das BewohnerService ist Treffpunkt für alle Altersgruppen. Wir sind Drehscheibe für die unterschiedlichsten Aktivitäten und Angebote im Stadtteil. Bei uns erhalten Sie Unterstützung, wenn sie sich engagieren oder für den Stadtteil aktiv werden möchten.
Die Mitarbeiter*innen nehmen Ihre Wünsche, Ideen und Anliegen ernst.

Raum für Gruppen und Veranstaltungen

Raum für Gruppen und Veranstaltungen

Standort:
Der Seminarraum des Bewohnerservice Itzling & Elisabeth-Vorstadt befindet sich in der Reimsstraße 6 in der Itzlinger Goethesiedlung.

Erreichbarkeit:

  • Mit den öffentlichen Verkehrsmittel: O-Bus Linien 3 und 5, Haltestelle Goethestraße
  • Mit dem Auto: Parkmöglichkeit in der Reimsstraße
  • Mit dem Fahrrad: gegenüber der Itzlinger St. Antonius-Kirche in die Goethesiedlung fahren, in der Geschäftszeile neben dem Lebensmittelgeschäft und der Trafik befindet sich das Bewohnerservice.

Nutzungsbeschreibung:
Der 25 m2 große, sehr helle Raum bietet Platz für max. 15 Personen und ist sehr gut für kleinere Gruppentreffen und Vorträge geeignet. Weiters stehen ein Vorraum und eine Küche mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspüler, Kühlschrank und ausreichend Geschirr zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet.
Zielgruppe sind Menschen und Initiativen vorwiegend aus Itzling & Elisabeth-Vorstadt.

Technische Ausstattung:
5 große Tische, klapp- und rollbar
15 Sessel
ein Stehtisch
Leinwand inkl. Beamer
Flipchart
W-LAN

Rahmenbedingungen der Nutzung:
Nähere Informationen und Buchung bitte direkt über das Bewohnerservice Itzling & Elisabeth-Vorstadt.

Gemeinsames Garteln verbindet

Siedlungsgarten Bahnhofstraße Itzling
  • Siedlungsgarten Bahnhofstraße: Bewohner*innen der Siedlung machten aus einer brachliegenden Fläche einen blühenden Garten zum Wohlfühlen. Mit Unterstützung des Bewohnerservice entstand eine grüne Oase, die zum Garteln, Natur genießen und zum Austauschen einlädt. Der Garten ist nicht öffentlich zugänglich, nur für die Bewohner*innen der Siedlung.
  • Hochbeet Jungendzentrum Corner: Jugendliche können im Garten des Jugendzentrum Corner das neue Hochbeet bepflanzen, betreuen, ernten und im Anschluss daran das Gemüse verkochen. Das Hochbeet wurde mit Unterstützung des Bewohnerservice aufgestellt und steht den Besucher*innen des Jugendzentrums zur Verfügung.
  • Blumen- und Naschbeet am Veronaplatz: Das kleine Blumen- und Naschbeet am Veronaplatz lädt alle vorbei spazierenden Bewohner*innen zum Naschen ein. Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren versüßen den Nachhauseweg.