StoP-Partnergewalt - Frauentisch
Häusliche Gewalt beenden
Bei den Frauentischen tauschen wir uns über Nachbarschaft, Zivilcourage und Gewalt in Partnerschaften aus.
Bei jedem Treffen wird ein anderer Themenschwerpunkt gelegt. Neben dem Austausch werden oft auch Expert:innen eingeladen, Workshops abgehalten oder die Themen auf kreative Art und Weise behandelt.
Neue Themen und Aktionen entstehen oft aus Ideen, Wünsche und Anregungen der Gruppe, gemeinsam setzten wir dann Diese um!
Neugierig geworden? Wir freuen uns über Zuwachs und neue Personen, die sich gemeinsam kurz oder langfristig einbringen möchten.
Sie wollen an einem Frauen- oder Männertisch teilnehmen, aber haben noch ein paar Fragen?
- Wie kann ich teilnehmen?
Einfach vorbeikommen, wir freuen uns immer über spontane Besucher:innen und Kurzentschlossene.
- Entstehen mir Kosten, wenn ich die Frauen-/Männertische besuche?
Nein, es entstehen keine Kosten.
- Ich habe leider nicht so oft Zeit. Kann ich trotzdem kommen?
Natürlich! Jede Person hat unterschiedliche (Zeit-)Kapazitäten und Ressourcen und oft kommt auch unerwartet etwas dazwischen. Unsere Gruppe ist ständig im Wandel. Wir haben viele regelmäßige Teilnehmer:innen, aber auch Personen, die uns immer wieder mal besuchen.
- Kann ich auch mit Freund:innen oder anderen Personen gemeinsam kommen?
Je mehr, desto besser! Wenn Sie sich wohler fühlen gemeinsam mit anderen Personen an den Tischen teilzunehmen, oder Sie andere begeisterte Personen im Umfeld haben, die Sie mitnehmen möchten, können Sie das gerne tun.
- Ich habe eine Idee für einen Themenschwerpunkt oder Aktionen, wie kann ich das umsetzen?
Erzählen Sie uns Ihre Idee gerne persönlich bei einem der Frauentische, wir entwickeln sie dann gemeinsam weiter und unterstützen Sie in der Umsetzung.
Service und Kontakt
Tel: +43 662 428579
Fax: +43 662 428579 15
E-Mail: bws.lehen-taxham@stadt-salzburg.at
Mittwoch, 11.10.2023 16:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.11.2023 16:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023 16:30 - 18:00 Uhr