Quelle: Alexander Killer

Welterbe Reisestipendium

Welterbestädte entdecken - mit einem Reisestipendium der Organisation der Welterbestädte (OWHC).

Nach den erfolgreichen Ausgaben 2018 und 2019 vergibt die Organisation der Welterbestädte (OWHC) in diesem Sommer zum dritten Mal ein "Young Travelling Scholarship" für Reiselustige zwischen 18 und 28 Jahren. Das mit 1000 Euro dotierte Reisestipendium ermöglicht es jungen Menschen, Welterbestädte in Europa und Nordamerika kennenzulernen und zu verstehen, warum das UNESCO-Welterbe für uns alle so besonders schützenswert ist.

Ausgestattet mit einem Budget von bis zu 1.000 Euro planen sie selbstständig eine Reise zu mindestens drei Welterbestädten in mindestens zwei Ländern. Mindestens zwei der besuchten Städte sollten Mitglied des OWHC-Regionalsekretariats für Nordwesteuropa und Nordamerika sein. Während der Reise berichten die Reisenden in einem Blog und über soziale Medien über ihre Erfahrungen. Für eine Dokumentation der Reiseerlebnisse sind noch kreative Ideen gefragt. Ein besonderer Fokus wird darauf liegen, wie Welterbestätten die Vergangenheit erlebbar machen und mit der Zukunft verbinden.

Interessierte Reisewillige können sich bis zum 24. Juni 2022 - auch in Zweierteams - für das Stipendium bewerben. Erforderlich sind ein Motivationsschreiben in englischer Sprache, eine Skizze zur Reiseplanung und ein Konzept für eine originelle Reisedokumentation.