Aktuelles
Frühjahrsarbeitseinsatz 2025
Der Frühjahrsarbeitseinsatz wurde diesmal auf 3 Etappen durchgeführt. An den bereits vorangegangenen Arbeitseinsätzen (wie bereits teilweise berichtet) wurde der obere Stock abgearbeitet. Am 04.06. und 05.06. wurde der untere Stock fertig gereinigt somit konnten wir uns ausschließlich vom 06.06. bis 08.06. auf die Außenbereiche und technische und Sicherheitsrelevante Aufgaben konzentrieren.
Beim Arbeitseinsatz von 6.-8. Juni 2025 wurde unter Mithilfe von teilweise bis zu 13 freiwilligen Helfern wieder viel erledigt. In den vorangegangenen Sonderarbeitseinsätzen wurde bereits die Reinigung der Hütte vorgenommen. Neben der Umstellung von Winter auf Sommerbetrieb wurden wieder einige Reparaturarbeiten erledigt sowie Holz gespaltet und geschlichtet. Durch einen frühen Wintereinbruch letztes Jahr wurde der Zaun erheblich beschädigt und es mussten zahlreiche Zaunsteher und Zaunfelder repariert oder sogar erneuert werden. Die meisten Arbeiten sind am Samstag, den 07.06.25 zum Abschluss gekommen somit blieb uns der Sonntag für den Rückbau und die Endreinigung der Hütte über und wir konnten so gegen 14:00 Uhr langsam die Zelte abbrechen und die Heimreise antreten.
Die Arbeitsbereitschaft und der Einsatz jedes einzelnen war an diesen Tagen enorm besonders hervorheben möchte ich die Leistung unserer Damen erwähnen, die uns nicht nur verköstigten, die Küche auf Schuss hielten, sondern zusätzlich tatkräftig bei den Außenarbeiten mitgearbeitet haben. Auch einige Diskussionen über Veränderungen auf und um die Hütte hielten uns oft bis spät abends auf Trab. Dabei sind gute Ideen entstanden wie zum Beispiel der Ersatz unserer Informationstafeln (Zetteln) in und um die Hütte. Diese Informationsquellen werden in Zukunft auf der Homepage über QR-Code abrufbar gemacht und die wichtigsten direkt an Ort in und um die Hütte zum Abrufen zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassung
An diesen Tagen wurden von allen beteiligten gesamt 400 Stunden geleistet. Wir haben vieles abarbeiten können aber einige Kleinigkeiten blieben unerledigt die aber auch unter anderem von den eingeteilten Hüttendienste in der nächsten Zeit erledigt werden könnten. Beispiele: Befestigungen der Holzläden austauschen; Neue Absperrbänder für die Autoabsicherung (auch nach unten) am Parkplatz; vereinzelte Türdrücker nachziehen; In der Küche Schiebetüre beim Holzkasten (ehemaliges Brennholzlager) ein Schloss einbauen (wird danach als Vorratsablage für Küchenutensilien dienen); Ordnungssysteme in der Werkstatt errichten; Holzlatten für die Sitzbänke austauschen (erneuern). Die dafür notwendigen Teile sind bereits auf der Hütte (ausgenommen die Holzlatten für die Sitzbänke) diese sind im Tal oder oben auf der Hütte von Josef Weissacher deponiert.
Sonderarbeitseinsatz 2025
Erneuerung des Blitzschutzes und der Fassadenschindelung
