Quelle: Christine Schrattenecker

Demenzberatung

Demenzberatung in der Seniorenberatung

Demenziell Erkrankte und ihre Angehörige bedürfen einer besonderen Beratung und Information.
Barrierefreier Zugang über Hubert-Sattler-Gasse 5 oder Faberstraße 11: Klare Beschilderung, automatische Türöffner, asphaltierter Weg im Innenhof, Rampen und ein kleiner Treppenlift machen den Eingang 7a zur Seniorenbetreuung barrierefrei.
Demenzberatung mit Manfred Hörwarter, Leitung Tageszentrum St.Anna, Demenzexperte

  • Mittwoch 22. September 2021, 9 – 12 Uhr
  • Mittwoch 24. November 2021, 9 – 12 Uhr

Nur mit Voranmeldung möglich: unter Tel. 8072-3240

Seniorenberatung
Adresse: Hubert-Sattler-Gasse 7, 5024 Salzburg
Tel: +43 662 8072 3240
Fax: +43 662 8072 2069
E-Mail: seniorenberatung@stadt-salzburg.at
Brettspielenachmittag mit Senior*innen

In Österreich leben zurzeit etwa 100.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Expert*innen schätzen, dass sich die Zahl bis 2050 verdoppeln bis verdreifachen wird! In der Stadt Salzburg geht man aktuell von rund 3.000 Demenzerkrankten aus – mit den Angehörigen sind rund 10.000 Menschen davon betroffen.

Nicht erst seit der Corona-Krise ist das Alltagsleben für Menschen mit dementieller Erkrankung und ihren Angehörigen eine Herausforderung. Rund um die Erkrankung ergeben sich viele Fragen. Auch in dieser Lebenslage bietet die Seniorenberatung eine erste Anlaufstelle. Betroffene werden professionell beraten und weiter vermittelt. 

Konfetti im Kopf

Demenz berührt mit vielen Gesichtern

"Konfetti im Kopf" ist eine Initiative der Stadt Salzburg. Sie hat zum Ziel, möglichst viele Menschen für das wichtige Thema Demenz zu öffnen und zu aktivieren. Gemeinsam wird Aufmerksamkeit und Bewusstsein geschaffen für Menschen mit Demenz als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.

Mit Angeboten für Betroffene und Angehörige werden Berührungsängste abgebaut und Offenheit für das Thema gefördert.

Demenzfreundliche Apotheke

Das Logo der demenzfreundlichen Apotheken
Demenzfreundliche Apotheke - Logo

Ziel des Projektes ist einerseits die Sensibilisierung für das Thema Demenz und andererseits die Schaffung eines breiteren Unterstützungsangebotes für Betroffene.
Salzburgs Apotheken nehmen dabei mit ihrer Rolle eine Schlüsselfunktion bei der Information und Beratung zum Thema Demenz ein.
Ausgewählte Apotheken in der Stadt Salzburg positionieren sich als 'Schnittstelle' zu Organisationen und Beratungsstellen für Demenzkranke und ihre Angehörigen.