Kapuzinerberg
Er erhebt sich am rechten Ufer der Salzach 210 m hoch über die Stadt und umrahmt mit dem Mönchsberg und dem Festungsberg die Altstadt der Stadt Salzburg.
Gamswild am Kapuzinerberg
Wahrzeichen für die Naturnähe und die Ursprünglichkeit der Stadt Salzburg. Diese wohl weltweit einzigartige Kolonie mitten in einer Stadt wird gehegt und gepflegt.
Gaisberg
Höchste Erhebung des Stadtgebiets, Eldorado für Freizeitsportler, Wanderer und Naturliebhaber; ganzjährig begehbar, herrliche Aussicht in die Gebirgskulisse, familientauglich
Untersberg & Seilbahn
Trinkwasser-, Landschaftsschutz- und Pflanzenschutzgebiet; Untersberg, vielfältigen Schutz zu jeder Jahreszeit.
Festungsberg
Mönchsberg
Vielen Aussichtsorten, historische Wehrbauten, alte Schlösschen und Villen, kleinräumiger Wechsel von Wiese und Wald
Rainberg
Mit seiner Höhe von 511 Meter und einer Fläche von heute etwa 10 ha ist er nach dem Bürglstein der kleinste Stadtberg von Salzburg.
Felssicherung durch Bergputzer
Sicherung des Lebensraum unter den Bergen seit 1669; Abbau von losen Felspartien an gefährdeten Stellen
Hellbrunnerberg
Der allseits steil abfallende Felsrücken liegt in der Mitte des historischen Schlossparkes von Hellbrunn.
Waldpflegegemeinschaft Gaisberg
Ziel ist die praktische Umsetzung eines 20-jährigen Schutzwaldsanierungsprojektes
Lawinenwarnkommission Gaisberg