Neu: Spielplatz Franz Josef Kai
Er wurde unterhalb des alten Salzburger Stadttores angelegt.
Er bietet den BesucherInnen einen reizvollen Blick auf die Salzach und die Salzburger Alt- und Neustadt
Neugestalteter Spielplatz
Klettern, rutschen, schaufeln: Bestnoten für Kletternetz, Rutschen und Karussell. Der beliebte Spielplatz mitten in der Stadt bietet nach Umbau und Neugestaltung jede Menge Abwechslung für junge und junggebliebene Einheimische und Gäste.
Die Attraktion ist das schon aus der Ferne blau leuchtende Kletternetz – einmalig in Salzburg. Bis auf fünf Meter Höhe kann dieses erklettert werden und bietet dann einen weiten Blick über die Salzach auf die Stadt.
„Unsere Spielplätze sollen Orte für alle Altersgruppen sein. Hier sollen sich alle wohlfühlen und ihrem Spieltrieb nachgehen können. Ich empfehle das Kletternetz, die Aussicht ist genial“, freut sich Stadt:Gärten-Leiter Christian Stadler.
Nach der Neugestaltung grenzen Steinreihen zum Klettern und Sitzen den Kleinkinderbereich vom Jugendbereich ab. Ein Rutschenpark mit drei unterschiedlichen Rutschen entstand durch die Einbeziehung des Hangbereichs. Ein Sandspielplatz, Schaukeln, Federwipper, Drehscheibe und Sitzmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Neue Eingangstore und eine Einzäunung machen den Spielplatz kompakter. Der durchgängige Weg wurde aufgelöst, somit ist das Durchfahren mit dem Fahrrad nicht mehr möglich.
Die Kosten für den Umbau betrugen 35.000 Euro.
Größe: 1.500 m²
Ein Trinkwasserbrunnen - das Salzachweibchen - führt Frischwasser.
Ursprünglich wurde diese Statue daher auch symbolisch als ´die Quelle´ bezeichnet (1864, unbekannter Künstler).
Stadtplanübersicht: Franz-Josef-Kai
Bildgalerie
Noch Fragen?
- Gartenamt
- Dipl.-Ing. Christian StadlerAlle Planungs- und Gestaltungsfragen auf Kinderspielplätzen
Amtsleiter GartenamtTel: +43 (0)662 8072-4900
Fax: +43 (0)662 8072-4905