Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus
Die Stadt Salzburg setzt sich in einem groß angelegten Projekt mit ihrer Geschichte in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft auseinander.
Info-Stelen
Seit November 2018 informieren Stelen im Kurgarten in deutscher und englischer Sprache über die Geschichte des Jahn-Denkmals, des „Euthanasie“-Mahnmals und der beiden Statuen „Paracelsus“ und „Kopernikus“ von Josef Thorak.
Pressekonferenz Straßennamen
Am 4. Mai 2018 wurden im Haus der Stadtgeschichte erste Ergebnisse des „Straßennamen“-Projekts präsentiert, in dem u. a. die NS-Belastung jener Personen erforscht wird, nach denen in der Stadt Salzburg öffentliche Verkehrsflächen benannt sind.