Kontaktbesuchsdienst

Information, Beratung und Vermittlung sozialer Dienste und Vereine.
Gruppenbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kontaktbesuchteams im Innenhof zum Eingang der Seniorenberatung
Team Kontaktbesuchsdienst

Schwerpunkt und Hauptziel ist es, die Selbständigkeit der Senior*innen zu unterstützen bzw. wenn diese gemindert ist, wieder zu verbessern und ihnen einen möglichst langen Verbleib in den eigenen vier Wänden zu verschaffen.

  • Wir vermitteln optimale Versorgung, damit SeniorInnen möglichst lange zu Hause wohnen können.
  • Wir veranlassen alle individuell erforderlichen Hilfen bis hin zur Vermittlung eines Platzes im Seniorenwohnhaus.
  • Wir besuchen Senior:innen zu Hause, um nach objektiven Kriterien die Dringlichkeit für die Übersiedlung ins Seniorenwohnhaus festzustellen.
  • Wir beraten SeniorInnen und ihre Angehörigen über die für sie optimalen Einrichtungen und Hilfsmittel.
  • Wir informieren und motivieren Senior:Innen, geeignete Hilfsmittel auch anzunehmen.
  • Wir unterstützen Senior:innen, die keine Angehörigen haben, bei der Einbringung von Anträgen, Behördengängen etc.
  • Wir helfen Senior:Innen Konflikte, Beschwerden und Reklamationen zu klären bzw. zu vermeiden.

Information und Terminvereinbarung

Seniorenberatung
Adresse: Hubert-Sattler-Gasse 7, 5020 Salzburg
Tel: +43 662 8072 3240
E-Mail: seniorenberatung@stadt-salzburg.at
Christoph Hufnagl
Kontaktbesuchsdienst
Sylvia Gruber
Kontaktbesuchsdienst
Carolin Steindl
Kontaktbesuchsdienst
Stefanie Rinnerthaler
Kontaktbesuchsdienst