Theaterinstitutionen und Freie Theatergruppen
Ensembletheater
Salzburger Landestheater
Das Salzburger Landestheater als größter Bühnenbetrieb in Stadt und Land ist ein Vierspartenhaus mit den Bereichen Musiktheater (Oper und Operette), Schauspiel, Tanztheater sowie Kinder- und Jugendtheater. Das große klassische Repertoire wird ebenso gepflegt wie moderne und zeitgenössische Bühnenwerke. Die Produktionen werden im Haupthaus, den benachbarten Kammerspielen und vereinzelt auch in den Festspielhäusern oder an anderen Orten gegeben. Das Theater verfügt über ein Ensemble aus Sänger-, Schauspieler- und TänzerInnen sowie einen Chor und eigene Werkstätten. Von ca. 270 MitarbeiterInnen sind rd. 90 im künstlerischen Bereich tätig. Das Mozarteum Orchester Salzburg fungiert als Hausorchester. Ca. 20 Neuproduktionen werden pro Spielzeit im eigenen Haus hergestellt und auf die Bühne gebracht.
Historie:
Die aktuelle Bausubstanz beruht auf den Plänen der Architekten Hellmer und Fellner - 1893 wurde ein ´Stadttheater´ im neubarocken Stil erbaut und von Kaiser Franz Josef I. eröffnet. 1939 erfolgte eine große Renovierung und die Umbenennung des Hauses in ´Landestheater´. 1944 wurde das Theater wegen des Krieges und der Bombenangriffe geschlossen und dann erneut renoviert. 1961 folgte eine Vergrößerung des Orchestergrabens und zehn Jahre später die Eröffnung der Kammerspiele im ehemaligen Mirabell-Casino. 1975 fand der Einbau der Drehbühne im Großen Haus statt. In den vergangenen Jahrzehnten wurden baulich-substantielle Verbesserungen dann immer wieder aufgeschoben. Von 2003-05/06 erfolgten die Innensanierung und eine Adaptierung der Werkstätten/Aignerstraße. Von 2007/08-2009 wurde die Renovierung der ´äußeren´ Bausubstanz (Dach, Fassade, Fenster/Türen) durchgeführt sowie eine Klimaanlage in den Kammerspielen eingebaut.
Schauspielhaus Salzburg

Innenhof
Das Schauspielhaus Salzburg ist das größte freie Theater Österreichs. Der Spielplan spannt einen Bogen von der Antike über die Klassik bis zur Gegenwart. Besonderes Augenmerk wird auf Ur- und Erstaufführungen, Schreibaufträge und Stückentwicklungen gelegt. Eine eigene Programmschiene für "Junges Publikum" besteht ebenfalls.
Ein Schwerpunkt liegt in der Ausbildung/Förderung junger KünstlerInnen. Nachwuchs-Talente im Bereich Regie, Kostüm und Bühne werden gefördert und man betreibt eine eigene Schauspielschule.
Im externen Produktionshaus befinden sich Werkstätten und Probenbühne. Jährlich werden rund 15 Eigenproduktionen gegeben.
OFF Theater
Das OFF Theater bietet anspruchsvolles Theater abseits des Mainstreams - zeitgenössisch, experimentell und unterhaltsam.
Die Bühne in der Eichstraße, als Heimat der Theater(Off)ensive erweitert seit der Spielzeit 2016/17 das professionelle Theaterangebot in der Stadt. Pro Spielzeit werden mehrere Eigenproduktionen realisiert, wobei besonderes Augenmerk auf Uraufführungen, Erstaufführungen und Eigenentwicklungen gelegt wird. Der anspruchsvolle Spielplan wird mit Komödien und musikalischen Produktionen ergänzt. Extraprogramme wie Improvisationstheater mit dem dazugehörigen KUNSTstOFF-Festival und Weihnachtsspecials finden sich im Jahresprogramm.
Der Spielort steht auch den Salzburger Theaterproduzenten sowie als Gastspielort für auswärtige Produktionen zur Verfügung.
Toihaus

Das Toihaus macht Theater für kleine und große Menschen- Theater, in dem sich Musik, Tanz, Bewegung und Sprache zu ausdrucksstarken und poetischen Bildern zusammenfügen. In jungen Jahren soll der Zugang zu künstlerischem Ausdruck erlernt werden, weshalb man auch Theater für Klein(st)kinder anbietet. Die Bandbreite der Produktionen reicht von Eigenkreationen des Ensembles über Inszenierungen von Texten, Uraufführungen von zeitgenössischen Theaterautoren, bis hin zu musikalischen Kompositionen, die in Auftrag gegeben und in Theatergeschehen verwandelt werden.
Seit 2007 wird das Internationale Theaterfestival "BIM BAM" für Klein(st)kinder in biennalem Rhythmus organisiert.
Jährlich entstehen ca. 5 Abendproduktionen/Performances und 2 - 4 Theaterstücke.
Bühnen und Aufführungsorte
Freie Gruppen
- ARBOS Gesellschaft für Musik und Theater
- Theater ecce
- English Drama Group Salzburg
- Freie Bühne Salzburg
- Interregionales Theater / Edi Jäger
- Musiktheater Klang21
- Theater Laetitia
- Verein Theater MAZAB
- ohnetitel Netzwerk für Theater- und Kunstprojekte
- Taka-Tuka, Theater für Kinder
- Theater F.O.C.U.S.S.
- Theater Miluna Salzburg
- die theaterachse