Übersicht aller Personen
P044 (w)
P043 (m)
P042 (w)
P041 (m)
P040 (w)
P039 (m)
P038 (w)
P037 (m)
P036 (m)
P035 (m)
P034 (m)
P033 (m)
P032 (w)
P031 (m)
P030 (m)
P029 (w)
P027 (m)
P026 (w)
P025 (m)
P024 (m)
P023 (m)
P022 (m)
P021 (w)
P020 (w)
P019 (m)
P018 (m)
P017 (m)
P016 (m)
P015 (w)
P014 (w)
P013 (m)
P012 (m)
P011 (w)
P008 (w)
P007 (m)
P006 (m)
P005 (w)
P004 (m)
P002 (m)
P001 (m)
Yusuf Yaman
P004 (m)

Yaman Yusuf wurde am 28.10.1950 in Burdur, Türkei geboren. Er kam 1974 nach Österreich und arbeitete von 1974 bis 1999 bei der Firma Oberascher in Bergheim und ab 1999 bei der Firma Palfinger.
Migrationsbezug: Türkei
Fotos

Yusuf Yaman (links) an einem kleinen Tisch mit einem neuen Arbeitskollegen sitzend. Im Hintergrund ist ein Radio mit Kassettendeck zu sehen.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Rückseite: handschriftlich: "1976 Bekarken vakit Geçirmek için Hasah Hant = Hendek", , Yusuf Yaman arbeitete von Jänner 1974 bis Jänner 1999 bei der Firma Oberascher.
Schlagwort/e: Arbeitskollege

Eine Gruppe Menschen, vorwiegend Kinder und alte Menschen, vor einem aus Lehm und Holz gebauten Gebäude.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Handschriftlicher Vermerk auf der Rückseite: unlap dönüşü yil = 88,
Schlagwort/e: Kinder, Menschen

Eine Gruppe von Männern und Buben in einem Halbkreis stehend, Außenaufnahme
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Fotorückseite: Handschriftlicher Vermerk: "urlapdan sonra Dönüş sedalaşma",
Schlagwort/e: Männer, Buben, Herkunftsdorf

Eine Gruppe von Menschen vor einem Haus, vorwiegend alte Menschen, Frauen und Kinder.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Fotorückseite: Handschriftlicher Vermerk: "urlap dönüş 86",
Schlagwort/e: Männer, Frauen, Kinder, Herkunftsdorf

Yusuf Yaman (links) beim Kartenspielen mit einem Arbeitskollegen der Firma Oberascher in einem Wohnraum
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Yusuf Yaman arbeitete von Jänner 1974 bis Jänner 1999 bei der Firma Oberascher., , Fotorückseite: Handschriftlicher Vermerk: "1980 misafir yusuf coşkun Fon Holland",
Schlagwort/e: Männer, Kartenspiel, Arbeitskollege

Yusuf Yaman bei der Arbeit in der Fertigungshalle der Firma Oberascher (Glockengießerei) bei der Herstellung einer Sandmischung für einen Hydraten.
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Yusuf Yaman arbeitete bei der Firma Oberascher von Jänner 1974 bis Jänner 1999,
Schlagwort/e: Glockengießerei, Arbeitsmigrant

Yusuf Yaman (2.v.l.) und sein Bruder (3.v.l.) bei der Arbeit in der Fertigungshalle der Firma Oberascher (Glockengießerei).
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Yusuf Yaman arbeitete von 1974 bis Jänner 1999 bei der Firma Oberascher., , Rückseite: Handschriftlicher Vermerk: "Franz Oberscher",
Schlagwort/e: Glockengießerei, Arbeitsmigrant

Yusuf Yaman (rechts) mit zwei Arbeitskollegen in der Fertigungshalle der Firma Oberascher (Glockengießerei).
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Yusuf Yaman arbeitete von Jänner 1974 bis Jänner 1999 bei der Firma Oberascher., , Fotorückseite: Handschriftlicher Vermerk: "Karsli mehmet ali Taoyran ve Trabzonla sezqin",
Schlagwort/e: Glockengießerei, Arbeitskollegen

Yusuf Yaman (rechts) in der Fertigungshalle der Firma Oberascher (Glockengießerei), bei der er von Jänner 1974 bis Jänner 1999 arbeitete
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Schlagwort/e: Glockengießerei, Arbeitsmigrant

Yusuf Yaman (rechts) in der Fertigungshalle der Firma Oberascher (Glockengießerei).
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Yusuf Yaman arbeitete von Jänner 1974 bis Jänner 1999 in der Firma Oberascher.
Schlagwort/e: Glockengießerei, Arbeitsmigrant

Yusuf Yaman in der Fertigungshalle der Firma Palfinger (Maschinenbau).
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Ab 1999 arbeitete Yusuf Yaman bei der Firma Palfinger.
Schlagwort/e: Maschinenbau, Arbeitsmigrant

Yusuf Yaman (links) mit einem Arbeitskollegen, in der Fertigungshalle der Firma Palfinger (Maschinenbau).
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Ab 1999 arbeitete Yusuf Yaman bei der Firma Palfinger.
Schlagwort/e: Maschinenbau, Arbeitsmigrant

Eine Gruppe von Männern beim Betriebsausflug der Firma Oberascher (Glockengießerei) nach Oberösterreich
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Schlagwort/e: Betriebsausflug, Arbeitsmigrant, Glockengießerei

Yusuf Yaman auf einer Yamaha
Beteiligte Person/en: unbekannt / Fotograf/in
Quellennachweis: Stadtarchiv Salzburg, Migrationsarchiv
Notiz: Yusuf Yaman machte den A - Führerschein. Sein erstes Fahrzeug war das Motorrad, dann erst kaufte er sich ein Auto.,
Schlagwort/e: Motorrad, Mann
Weitere Fotos stehen im Haus der Stadtgeschichte zur Verfügung.