Besuchscafé Mitju

Weil Kinder ihre ganze Familie brauchen!
Ein Cartoon Panda der einen grünen Hoody mit Kapuze trägt, die Ohren schauen aber aus der Kapuze heraus. Auf der Vorderseite des Hoodies ist das Gesicht des Fuchses und darunter der Schriftzug MITJU abgebildet.
Mitju Maskottchen
Roter Panda im Hoodie

    Wenn sich Eltern trennen, ist es für Kinder besonders wichtig auch weiterhin Kontakt zu beiden Elternteilen zu haben.
    Das Besuchscafé Mitju („meet you“) ist ein Ort, an dem Besuchsbegleitung für Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder durch Fachpersonen angeboten wird.
    Diese sind für Fragen da und achten darauf, dass es den Kindern gut geht.
    Damit helfen wir Ihnen, Besuche auch nach einer Trennung konfliktfrei und zukünftig eigenverantwortlich zu gestalten.

    Zielgruppe

    • Eltern, die nach ihrer Trennung ein belastetes und konfliktanfälliges Verhältnis zueinander haben und daher ein Elternteil keinen, wenig oder stark eingeschränkten Kontakt zum minderjährigen Kind hat
    • Getrennt lebender Elternteil mit einem (oder mehreren) minderjährigen Kind (oder Kindern)

    Unser Angebot

    • das Mitju ist ein freundlicher Ort für Kinder,
    • es stehen Spielsachen und Bücher für verschiedene Altersgruppen bereit,
    • das Mitju ist ein neutraler Ort, an dem Sie Ihre Kinder treffen können,
    • wir bieten Beratung zum konfliktfreien Miteinander mit dem anderen Elternteil,
    • das Besuchscafé kann auch als neutraler Ort zur Besuchsübergabe genutzt werden.

    Ein kostenloses Angebot der Kinder- und Jugendhilfe.

    Terminvereinbarung per Mail oder Telefon erforderlich!

    Kontakt und Infos
    Besuchscafé Mitju
    Adresse: Rettenpacherstraße 13, 5020 Salzburg
    E-Mail: mitju@stadt-salzburg.at