Stadtteilgespräche 2025: Salzburg gemeinsam gestalten

Der nächste Stadtteilgesprächs-Termin ist am 30. April im Campus Gnigl.

Die Stadt Salzburg setzt auf Bürger:innenbeteiligung. Mit den Stadtteilgesprächen 2025 wird erneut Raum für direkte Gespräche zwischen der Stadtregierung, Expert:innen und der Bevölkerung geschaffen. Ziel ist es, gemeinsam an Verbesserungen für Salzburg zu arbeiten und den Anliegen der Bürger:innen Gehör zu schenken.

In fünf Stadtteilen haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen, Fragen zu stellen und sich über laufende Projekte zu informieren. Wo gibt es Handlungsbedarf? Welche Themen bewegen die Stadtteile? Wie können gemeinsam nachhaltige Lösungen gefunden werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltungen.

Die Stadt Salzburg zeigt damit, dass Partizipation ein wesentlicher Bestandteil der Stadtentwicklung ist. Der direkte Dialog soll dazu beitragen, Salzburg noch lebenswerter zu machen.

Der nächste Termin findet am 30. April im Campus Gnigl statt.

Alle Termine und Orte:

  • Dienstag, 25. März – TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1 (fand bereits statt)
  • Donnerstag, 10. April – Techno-Z, Jakob-Haringer-Straße 5
  • Mittwoch, 30. April – Campus Gnigl, Minnesheimstraße 33
  • Dienstag, 10. Juni – NaWi, Hellbrunner Straße 34
  • Mittwoch, 18. Juni – Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14

Beginn ist immer um 19 Uhr.