Ergebnisse der Radmobilitäts-Umfrage

In 27 Fragen konnten sich Radfahrer und Nicht-Radfahrerinnen äußern.

Es ist ein Dauerthema in der Stadt Salzburg: (Rad-) Verkehr und Mobilität. Um sich ein besseres Bild über die Bedürfnisse und Anliegen der Salzburger:innen zu verschaffen, führte die Radverkehrskoordination der Stadt gemeinsam mit der Universität Salzburg eine Rad-Mobilitätsumfrage durch.
Abgefragt wurde neben dem persönlichen Mobilitäts-Verhalten und der Zufriedenheit mit den bestehenden Infrastruktur-Angeboten vor allem die Einstellung zum Radfahren. Ob das Rad für den täglichen Weg in die Arbeit, in der Freizeit, zum Sport oder gar nicht verwendet wird: Die Gründe dafür sind so vielfältig, wie die Menschen in dieser Stadt.

In 27 Fragen hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, diese darzulegen und ihre Meinung und Wünsche zu äußern.