Montessori Volksschule Nonntal
Nachmittagsbetreuung an der Schule
Schulversuch
Alternative Form der Leistungsbeurteilung (Pensenbuch), in der 4. Klasse wird auch ein Ziffernzeugnis ausgestellt.
Schwerpunkte
Montessori-Pädagogik mit individuellem und selbsttätigen Lernen in freien Arbeitsphasen, Projektunterricht – auch schulstufenübergreifend, Kultur und Kreativität (Theater spielen, Theaterbesuche, Workshops), Fallen lernen (Judo), gesunde Ernährung – gesunde Jause (Vollkornbrot mit Aufstrichen, Gemüse, Obst, Wasser).
Angebote
Zusammenarbeit mit ARTgenossen, freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, Ökohof Feldinger, Bäckerei FunderUnverbindliche Übungen
Englisch, Chor