In Schallmoos ist was los: Stadtteilfest feiert neue Fahrradstraße und Kulturmeile
Freitag, 11. Juli von 14 bis 21 Uhr entlang des Hohen Wegs und der Glockengasse
Ein Werk des österreichisch-französischen Künstler:innenpaars Jana & JS schmückt jetzt die Wand am Eck Urbankeller, kleines theater und SEAD. Im nächsten Jahr soll eine weitere entlang der Kulturmeile folgen.
Am Freitag, 11. Juli, verwandelt sich Schallmoos von 14 bis 21 Uhr in eine bunte Bühne für Musik, Kultur und Begegnung – und das bei freiem Eintritt. Anlass ist die offizielle Fertigstellung der neuen Fahrradstraße entlang des Hohen Wegs, die gemeinsam mit der Kulturmeile gefeiert wird.
Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Live-Konzerte in den Gastgärten, Walkacts entlang der Route, mobile Fahrradwerkstätten, eine Hüpfburg, Stadtspaziergänge und viele weitere Aktionen für Groß und Klein.
„Im Herbst werden dann noch weitere Bäume gepflanzt, die Schatten spenden und es folgen noch zusätzliche Sitzmöbel, die zum Verweilen entlang des Weges einladen“, so der für die Bauvorhaben zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl und ergänzt: „Es ist schön zu sehen, wenn sich Initiativen vor Ort zusammentun und ein gemeinsames Fest auf die Beine stellen.“
Mit dabei: Kultur, Kulinarik, Musik und Bewegung
Nahezu alle Einrichtungen entlang der Kulturmeile sowie viele weitere Initiativen aus Schallmoos beteiligen sich am Fest. Veranstalter ist der Stadtteilverein Schallmoos.
Das Programm im Überblick – von der Schallmooser Hauptstraße..
- Freiwillige Feuerwehr Salzburg: Feuerwehrfahrzeuge zum Anfassen, Hüpfburg, Firetrainer, Zelte mit Bierbänken und Eis von ICEZEIT.
- Urbankeller: Live-Musik mit Stootsie von 14.30 bis 20 Uhr.
- Kleines Theater: OPEN STAGE von 15 bis 18 Uhr – Instrumente ausprobieren und Bühnenluft schnuppern. Um 20 Uhr Konzert mit Peter Blaikner & Band.
- Mai’s Thai: Authentische Thai-Küche.
- SEAD: Offenes Tanzangebot für alle, begleitet von feierlicher Atmosphäre.
- Vleischpflanzerl Foodtruck: Vegane Burger & Snacks.
- Rockhouse: Ab 14 Uhr Grillerei & Getränkespecials, ab 18 Uhr Live-Acts: Crude & Project Lässlig. Um 15.15 Uhr Blick hinter die Kulissen mit Wolfgang Descho.
- IDEALISTS Gastgarten: Live-Musik mit Jimmy Schlager (15 Uhr) und Raphael Steiner (17 Uhr), Infostände von BWS Gnigl & Schallmoos sowie HOSI Salzburg.
- Neustart Saftladen: Kaffee & Kuchen zu kleinen Preisen. Startpunkt für den Apropos-Stadtspaziergang „Spurwechsel“ um 15 Uhr.
- Garten des Studierendenheims Paris Lodron: Bastelstand, Popcorn, gebrannte Mandeln, mobile Fahrradwerkstatt Veloserv und süditalienisches Flair mit dem Cafe Ape La Cafelista.
- Dreikreuzigungsgruppe: Infostände des Stadtentwicklungsvereins Schallmoos & Stadtvereins Salzburg, Ausgabe der Tombola-Preise. Lose gibt’s entlang der Route.
... weiter über die Glockengasse:
- Balu Salzburg – Custom Tattoos: Chilliger Treffpunkt mit Drinks.
- Restaurant Schmankerl: Gutes Essen zu fairen Preisen.
- Haus der Stadtgeschichte: Historische Rundgänge durch Schallmoos um 15 und 18 Uhr.
- Heavy Rotation: Konzert mit Tobi Regner & Band um 16.30 Uhr.
- akzente Salzburg & OK Werkstatt: Kreativangebote, Kinderprogramm, mobiles Tonstudio und Bastelaktionen.
- Mirjams Pub: Süßes für die Kleinen, Hopfiges für die Großen.
- ZAZIbar: Nane's Swing Cafe ab 15 Uhr, ab 18 Uhr Tanz mit dem DJ-Kollektiv Tanzbar.
- home4students: Gemeinsam feiern mit Tischfußball-, Badmintonturnier, Grillstation, BikeFlex-Werkstatt und Musik.
- Wasserrettung Salzburg: Einsatzfahrzeuge, Kinderstation, Snacks & Drinks. Vor Ort auch der historische Opel Blitz der FF Salzburg – ein schöner Abschluss am Anfang der Glockengasse.
Kunst im öffentlichen Raum: Neue Streetart-Wand als Auftakt
Passend zum Fest hat das Künstler:innenduo Jana & JS die Wand am Eck Urbankeller – Kleines Theater – SEAD gestaltet. Die offizielle Eröffnung des Festes findet dort um 14.15 Uhr statt. Die Aktion ist der Auftakt für eine geplante jährliche Wandgestaltung entlang der Kulturmeile. Künstler:innen, die sich dafür interessieren, können sich beim Stadtteilverein Schallmoos unter info@schallmoos.at melden.
Info-Z