Reisepass

Notpass, Personalausweis und Reisepass
Notpass Personalausweis Reisepass

Im Inland gelten u.a. der Reisepass und der Personalausweis als amtliche Lichtbildausweise und dienen somit als Nachweis der Identität.

Reisepass
Vom Antrag  im Passamt bis zur Ausfertigung des Passes in der Staatsdruckerei in Wien vergehen samt Versand ca. 5 Arbeitstage.
Durch die Fingerabdrücke im Chip des Reisepasses wird die Fälschungssicherheit erhöht und die eindeutige Zuordnung des Passes zu seiner Besitzerin/zu seinem Besitzer noch einfacher nachweisbar. Bei Minderjährigen wird der Fingerabdruck erst ab zwölf Jahren erfasst.

Personalausweis
Der Personalausweis im Scheckkartenformat kann in vielen Staaten Europas als Reisedokument für den Grenzübertritt statt eines Reisepasses verwendet werden. Seit 02.08.2021 hat sich das Aussehen des Personalausweises EU-weit geändert. Es werden nun auch bei Personen ab dem 12. Lebensjahr Fingerabdrücke abgenommen und auf einem Chip am Ausweis gespeichert. Dies dient, wie beim Reisepass, der Fälschungssicherheit.

Alle Antragsteller:innen (auch Babys, Kleinkinder und Jugendliche unter 18 Jahren) müssen persönlich in der Behörde anwesend sein!!!

Achtung:
Die Beantragung eines Reisepasses/Personalausweises/ID Austria (ausgenommen Notpass) ist derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Vereinbaren Sie bitte Ihren Online-Termin.

Auslandsösterreicher:innen

Sollten Sie als österreichische/r Staatsbürger:in länger als 5 Jahre ihren Hauptwohnsitz im Ausland angemeldet haben, benötigen Sie zusätzliche Unterlagen für die Ausstellung von österreichischen Reisedokumenten. Diese unterscheiden sich, in welchem Land man wohnt.

Informieren Sie sich deshalb vor der Anreise nach Salzburg unter
passamt@stadt-salzburg.at, oder rufen Sie bei uns an: 0043(0)662 8072 3570.

Expresspass / Ein-Tages-Expresspass

Ausstellungsdauer: bis zu 3 Werk-Tagen
Eine Frau bekommt einen Pass ausgehändigt und lächelt.
Passservice

Neben der normalen Zustellung - der Reisepass wird innerhalb von ca. fünf Arbeitstagen mit einem RSb-Brief an die von Ihnen angegebene Adresse (z.B. Wohnung, Arbeitsstätte, Passbehörde) zugestellt - kann auf Wunsch auch eine schnellere Zustellung erfolgen.
Expresspass:
Ausstellungsdauer von ca. 3 Werk-Tagen (Montag bis Freitag).
Gebühren:
bis zum 12. Lebensjahr kostet der Expresspass 45 Euro
ab dem 12. Lebensjahr kostet der Expresspass: 100 Euro
Ein-Tages-Expresspass:
wird am nächsten Werktag (Montag bis Freitag) mit einem eigenen Botendienst von der Staatsdruckerei zugestellt.
Gebühren:
bis zum 12. Lebensjahr kostet der Ein-Tages-Expresspass:  165 Euro
ab dem 12. Lebensjahr kostet der Ein-Tages-Expresspass: 220 Euro
Es wird kein Antragsformular benötigt, aber das persönliche Erscheinen mit den nötigen Unterlagen (im Original) zur Antragstellung in der Pass-Service-Stelle ist notwendig!

Pass-Hotline +43 662 8072 3570

Bereitschaftsdienst für Notfälle

Persönliches Erscheinen notwendig

An allen Sams-, Sonn- und Feiertagen im Jahr jeweils von 7 bis 21 Uhr – auch an den Weihnachtsfeiertagen.
Es wird kein Antragsformular benötigt.

Notpass mit eingeschränktem Gültigkeitszeitraum

Einen Notpass können Sie beantragen, wenn Sie unmittelbar vor Antritt einer Reise feststellen, dass Sie vorübergehend nicht über Ihr Reisedokument verfügen oder Ihr Reisepass für die beabsichtigte Reise nicht mehr die notwendige Gültigkeit aufweist und die Zeit für die Ausstellung eines maschinenlesbaren Reisepasses (z.B. auch eines Expresspasses oder Eintages-Expresspasses) nicht ausreicht.

Bitte beachten Sie, dass Notpässe außerhalb der Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung ausgestellt werden können. Für Notpässe, die innerhalb der Öffnungszeiten beantragt werden, ist keine Terminreservierung notwendig. Beachten Sie dabei, dass die Notsituation für einen Notpass ausreichend begründet sein muss.

Notpass-Hotline (während der Öffnungszeiten Mo bis Do 07.30 – 16.00 Uhr und Fr 07.30 – 13.00 Uhr):
+43 662 8072 3570
 (außerhalb der Öffnungszeiten +43 662 831122)

Hochzeitspass (nur für Trauungen beim Magistrat Salzburg)

Flugzeuch hoch in den Wolken.
Mit dem Hochzeitspass auf Hochzeitsreise

Sie möchten direkt nach dem „Ja-Wort“ Ihren neuen Reisepass mit dem neuen Namen und Ihrem Hochzeitstag als Ausstellungsdatum überreicht bekommen?
Die Stadt Salzburg bietet diesen besonderen Service allen Brautpaaren an, deren Eheschließung bzw. Verpartnerung vom Standesamtsverband Salzburg durchgeführt wird.

Hochzeitspass
Der Hochzeitspass ist ein gewöhnlicher 10-jähriger Reisepass, der Ihnen nach dem „Ja-Wort“ überreicht wird. Somit haben Sie am Tag der Hochzeit bereits ein gültiges Reisedokument mit Ihrem neuen Namen, sowie Ihrem Hochzeitstag als Ausstellungsdatum, in Händen.

Es besteht auch die Möglichkeit einen Hochzeitspersonalausweis zu beantragen.

Der Antrag kann frühestens 30 Tage und muss spätestens 1 Woche vor dem Hochzeitstermin gestellt werden.

Termin buchen:

Sollte im besagten Zeitraum keine Reservierung mehr möglich sein, können Sie uns auch ohne Termin im Passamt aufsuchen.