Repair Café
Förderung der Reparatur-Kultur

Im Repair Café treffen sich Menschen, denen die sprichwörtliche 'Wegwerfmentalität' gegen den Strich geht. Ehrenamtliche Fachleute sind am Werk und versuchen vor Ort zu reparieren.
Repair Cafés sind auch soziale Treffpunkte, Hilfe zur Selbsthilfe, Förderer von Ehrenamtlichkeit, Dialogvermittler zwischen den Generationen und den Kulturen und auch Orte zur Förderung der Reparatur-Kultur:
- Reparieren statt wegwerfen!
- Gemeinsam schrauben, nähen und leimen
- Ehrenamtliche Fachleute geben Tipps für eigene Reparaturversuche
- Plaudern, fachsimpeln und Kaffee trinken
- Ohne Garantie – aber ehrenamtlich und kostenfrei
Bringen Sie Ihre kaputten Schätze – egal ob Toaster, Radio, Sessel oder Kleidung. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen helfen Ihnen bei der Reparatur.
Es gibt zwei Organisationsformen der Repair Cafés
- Fixe zwei Standorte der Repair Cafés nur MIT VOR-Anmeldung
in der Strubergasse27A und
in der Aignerstraße 78
- MOBILES Repair Café mit wechselndem Standort und OHNE Anmeldung
Repair Cafe Strubergasse: Anmeldung ab 9. Jänner 2023 möglich
- Team Vielfalt 0662 8072 2046
- BWS Lehen 0662 428579 und
- BWS Koordination 0662 8072 2936
- oder per Mail: Koordination.Bewohnerservice@stadt-salzburg.at oder diversitaet@stadt-salzburg.at oder
Wir freuen uns, dass die Repair Cafés sehr nachgefragt sind. Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen freuen sich auf die nächsten Einsätze und können es kaum erwarten Schraubenzieher, Lötkolben, Nadeln usw. wieder einzusetzen und in der Gemeinschaft zu reparieren.
Die Termine finden jeden 2. Montag und 4. Dienstag im Monat statt:
Februar
Montag 13.2.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 28.2.2023, 15 - 18 Uhr
März
Montag 13.3.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 28.3.2023, 15 - 18 Uhr
April
Dienstag 25.4.2023, 15 - 18 Uhr
Mai
Montag 8.5.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 23.5.2023, 15 - 18 Uhr
Juni
Montag 12.6.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 27.6.2023, 15 - 18 Uhr
September
Montag 11.9.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 26.9.2023, 15 - 18 Uhr
Oktober
Montag 9.10.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 24.10.2023, 15 - 18 Uhr
November
Montag 13.11.2023, 15 - 18 Uhr
Dienstag 28.11.2023, 15 - 18 Uhr
Dezember
Montag 11.12.2023, 15 - 18 Uhr
Repair Cafe Aignerstrasse: Anmeldung ab 9. Jänner 2023 möglich!
Anmeldung unter Bewohnerservice Aigen & Parsch
Aigner Str. 78, 5026 Salzburg
Telefon: 0662 625008
E-Mail: bws.aigen-parsch@diakoniewerk.at
Termine:
Freitag 17.02.2023, 14 – 17 Uhr
Freitag 17.03.2023, 14 – 17 Uhr
Freitag 14.04.2023, 14 – 17 Uhr
Freitag 12.05.2023, 14 – 17 Uhr
Freitag 16.06.2023, 14 – 17 Uhr
Wichtig
- Was Sie NICHT zum RepairCafé bringen sollten: große Haushaltsgeräte und generell alles, was Sie nicht alleine tragen können.
- Nicht reparierte Gegenstände müssen wieder mitgenommen werden.
Repair Café sucht Freiwillige
Unsere Ziele sind Ressourcenschonung, Nachbarschaftshilfe, Kommunikation und Vernetzung Gleichgesinnter.
Reparieren statt wegwerfen!
- Sie haben sich auch schon darüber geärgert, dass Gegenstände, an denen eigentlich nur eine Kleinigkeit kaputt ist, weggeworfen werden.
- Ihre Freunde bewundern Sie, weil Sie vieles wieder 'zum Laufen' bringen.
- Sie haben eine handwerkliche Ausbildung oder jedenfalls handwerkliches Geschick.
- Sie finden es ganz normal, dass Menschen zusammenhelfen und haben Freude daran, andere an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen.
- Sie haben etwas dagegen, dass unsere Müllberge in den Himmel wachsen.
Dann sind Sie bei uns genau richtig, kommen Sie einfach bei einem RepairCafé vorbei. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Das BewohnerService Lehen & Taxham und die Koordinationsstelle der Bewohnerservicestellen organisieren die RepairCafés, die in der Stadt Salzburg schon erfolgreich etabliert sind.