Repair Café
Anmeldung ab 22.2.2021 über:
- Team Vielfalt 0662 8072 2046
- BWS Lehen 0662 428579 und
- BWS Koordination 0662 8072 2936
Die folgenden Termine sind weiterhin vorbehaltlich. Alle gesetzlich vorgeschrieben Schutzmaßnahmen müssen eingehalten werden!
März
Montag 08.03.2021
Dienstag 23.03.2021
April
Montag 12.04.2021
Dienstag 27.04.2021
Mai
Montag 10.05.2021
Dienstag 25.05.2021
Juni
Montag 14.06.2021
Dienstag 22.06.2021
September
Montag 13.09.2021
Dienstag 28.09.2021
Oktober
Montag 11.10.2021
November
Montag 08.11.2021
Dienstag 23.11.2021
Dezember
Montag 13.12.2021
Förderung der Reparatur-Kultur

Im Repair Café treffen sich Menschen, denen die sprichwörtliche 'Wegwerfmentalität' gegen den Strich geht. Ehrenamtliche Fachleute sind am Werk und versuchen vor Ort zu reparieren.
Repair Cafés sind auch soziale Treffpunkte, Hilfe zur Selbsthilfe, Förderer von Ehrenamtlichkeit, Dialogvermittler zwischen den Generationen und den Kulturen und auch Orte zur Förderung der Reparatur-Kultur:
- Reparieren statt wegwerfen!
- Gemeinsam schrauben, nähen und leimen
- Ehrenamtliche Fachleute geben Tipps für eigene Reparaturversuche
- Plaudern, fachsimpeln und Kaffee trinken
- Ohne Garantie – aber ehrenamtlich und kostenfrei
Bringen Sie Ihre kaputten Schätze – egal ob Toaster, Radio, Sessel oder Kleidung. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen helfen Ihnen bei der Reparatur.
Es gibt zwei Organisationsformen der RepairCafés
- Fixe zwei Standorte der RepairCafés nur MIT VOR-Anmeldung
in der Strubergasse27A und
in der Aignerstraße 78 - MOBILES RepairCafé mit wechselndem Standort und OHNE Anmeldung
Wichtig
- Was Sie NICHT zum RepairCafé bringen sollten: große Haushaltsgeräte und generell alles, was Sie nicht alleine tragen können.
- Nicht reparierte Gegenstände müssen wieder mitgenommen werden.
Repair Café sucht Freiwillige
Unsere Ziele sind Ressourcenschonung, Nachbarschaftshilfe, Kommunikation und Vernetzung Gleichgesinnter.
Reparieren statt wegwerfen!
- Sie haben sich auch schon darüber geärgert, dass Gegenstände, an denen eigentlich nur eine Kleinigkeit kaputt ist, weggeworfen werden.
- Ihre Freunde bewundern Sie, weil Sie vieles wieder 'zum Laufen' bringen.
- Sie haben eine handwerkliche Ausbildung oder jedenfalls handwerkliches Geschick.
- Sie finden es ganz normal, dass Menschen zusammenhelfen und haben Freude daran, andere an Ihrem Wissen teilhaben zu lassen.
- Sie haben etwas dagegen, dass unsere Müllberge in den Himmel wachsen.
Das BewohnerService Lehen & Taxham und die Koordinationsstelle der Bewohnerservicestellen organisieren die RepairCafés, die in der Stadt Salzburg schon erfolgreich etabliert sind.