• Jobs
  • Kontakte
  • Presseportal
  • Kundmachungen
  • Stadt:Bibliothek
  • Stadtplan
Stadt Salzburg Logo Stadt Salzburg Logo

Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.

Navigation

  • Stadtverwaltung
  • Abfall und Müll
  • Bewohnerservice
  • Bauverfahren
  • Digitales Amt
  • Einwohner- und Standesamt
  • Kultur
  • Leichte Sprache
  • Öffentliche Ordnung
  • Senioren
  • Soziales
  • Sport, Angebote und Aktivitäten
  • Stadtpolitik
  • Steuern und Abgaben
  • Stadt-Salzburg.at
  • Bereich Kinder und Jugend
  • Termine
  • Alle Termine von Live in Salzburg 2025

Sommerkino 2025

  • August
    05
    2025
    Sommerkino
    "Die einfachen Dinge"
    05. August 2025 , 21:30 Uhr
    Volksgarten
    Der erste Kinofilm des Sommerkino im Volksgarten ist eine Komödie in der es um Freundschaft, Liebe und die Erkenntnis geht, dass manchmal die einfachen Dinge im Leben die wichtigsten sind. In Deutsch ohne Untertitel.
  • August
    12
    2025
    Sommerkino
    "80 Plus"
    12. August 2025 , 21:30 Uhr
    Volksgarten
    Der zweite Sommerkino-Film im Volksgarten ist eine Tragikomödie in der eine Zweckgemeinschaft zweier grundverschiedener Seniorinnen für die Reise zur Sterbehilfe in die Schweiz, anders verläuft als geplant. In Deutsch ohne Untertitel.
  • August
    19
    2025
    Sommerkino
    "Radical – Eine Klasse für sich"
    19. August 2025 , 21:30 Uhr
    Volksgarten
    Beim dritten Sommerkino-Film im Volksgarten handelt es sich um ein Drama basieren auf der wahren Geschichte eines Lehrers, der in einer vernachlässigten Grundschule in einer mexikanischen Grenzstadt innovative Lehrmethoden einsetzt, um das Potenzial seiner Schüler zu entfesseln. In Deutsch ohne…
  • August
    26
    2025
    Sommerkino
    "Thelma & Louise"
    26. August 2025 , 21:30 Uhr
    Volksgarten
    Der letzte Sommerkino-Film im Volksgarten ist ein Klassiker aus dem Jahr 1991 - bekannt für seine starken Frauenfiguren und den ikonischen Schluss - der sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt. In Deutsch ohne Untertitel.
Teile diese Seite:

Service und Kontakt

Jugendbeauftragte(r)
Adresse: Mirabellplatz 4, 5020 Salzburg
E-Mail: jugendbuero@stadt-salzburg.at
Lukas Holzmann BA MA
Jugendbeauftragter
Tel. +43 662 8072 2049

Gehört zu

  • MA 3/00 Team Vielfalt
  • Jugendbüro

Übersicht

Live in Salzburg
Wir leben die Stadt
Das finden Sie auf Stadt-Salzburg.at
  • Newsletter
  • Ausschreibungen
  • Erklärung Barrierefreiheit
  • Behördengänge
  • Social Media
  • TouristInfo
© 2020 Magistrat der Stadt Salzburg
Tel. +43 662 8072-0
E-Mail post@stadt-salzburg.at
Impressum
Datenschutz