Stadtratskollegium
Bürgermeister und Stadträtinnen - das Stadtratskollegium
In der Gemeinderatsgeschäftsordnung (GGO) der Stadt Salzburg steht: Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister leitet und beaufsichtigt die Führung der Geschäfte der Stadt und vertritt diese nach außen. Sie/Er wird in seiner Amtsführung von den Bürgermeister-Stellvertreter:innen und den Stadträt:innen unterstützt und vertreten.
Das so genannte Stadtratskollegium (Bürgermeister:in, Bgm.-Stellvertreter:innen und Stadträt:innen) versammelt sich regelmäßig zu Arbeitsbesprechungen, bei denen die Magistratsdirektorin oder der Magistratsdirektor das Protokoll führt.
Zusammensetzung
Ressortverteilung
- Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ): Finanzen (MA 4), Magistratsdirektion (MD/00), Kultur, Bildung und Wissen (MA 2)
- Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ plus): Bauwesen (MA 6), Stadt Salzburg Immobiliengesellschaft (SIG), Wohnservice (MA 3/03), Bodenpolitik (MD/00)
- Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP): Allgemeine und Bezirksverwaltung (MA 1), Betriebe (MA 7)
- Stadträtin Anna Schiester (GRÜNE/BL): Planungsressort (MA 5 – Raumplanung und Baubehörde)
- Stadträtin Andrea Brandner (SPÖ): Abteilung Soziales (MA 3), Stadtgärten (MA 7/02)
Sitzverteilung
- Stadtsenat Sitzverteilung: SPÖ 4, KPÖ+ 3, ÖVP 3, BL/Grüne 1, FPÖ 1 (GRW 2024)
- Gemeinderat Sitzverteilung: SPÖ 11, KPÖ+ 10, ÖVP 8, BL/Grüne 5, FPÖ 4, NEOS 1, SALZ 1 (GRW 2024)
- Gemeinderats-Ausschüsse: Kulturausschuss, Sozialausschuss, Bau- und Umweltausschuss, Planungsausschuss
Sitzverteilung: SPÖ 3, KPÖ+3, ÖVP 2, BL/Grüne 1, FPÖ 1 (GRW 2024)