WC-Anlagen

Öffentliche WC-Anlagen im Innenstadt-Bereich
- Bus Terminal Nonntal - barrierefrei - Erzabt-Klotz-Str. 6
- Hanuschplatz – barrierefrei – Ferdinand Hanuschplatz 4 (stirnseitig Fischkrieggebäude)
- Müllner Schanze - barrierefrei - Müllner Hauptstraße (rechts neben dem Aufgang zum Spielplatz am Mönchsberg)
- Museum der Moderne – barrierefrei - Bergstation vom Mönchsberglift Ausgang zur Aussichtterasse auf der linken Seite (nur vom Lift aus erreichbar!)
- Vogelhaus - barrierefrei – Mirabellgarten (rechts neben dem Vogelhaus an der Wehrmauer Abfahrt links leicht unterhalb)
- Wiener-Philharmonikagasse – barrierefrei – Wiener-Philharmonikagasse (im Viktualienmarkt am Anfang des Universitätsplatzes)
- Panorama Museum (Barockmuseum) – kein barrierefreies WC – Mirabellplatz 3
- Dombögen – kein barrierefreies WC – Kaitelplatz (in den Arkaden zwischen Domplatz und Kapitelplatz)
- Grünmarkt – kein barrierefreies WC – Franz Josefstr. 16 (von außen von der Franz Josefstr. zugänglich im Grünmarkt integriert)
- Neutor – kein barrierefreies WC – (im Neutorfußgängertunnel, vom Imbisslokal MISTER LE, 29m den Geh-und Radweg in das Sigmundstor auf der linken Seite)
Weitere WC-Anlagen im öffentlichen Raum
- Aussegnungshalle Maxglan – barrierefrei – Siezenheimerstr. 9
- Autobusterminal Autobahn Nord - barrierefrei (Zufahrt neben Auffahrt Nord in Richtung München rechts abfahren)
- Badesee Liefering und Kiosk – barrierefrei – (seeseitig im Kioskgebäude eingebaut)
- Dr. Hans Lechner Park – barrierefrei - ALL IN ONE WC – neben der Bayerhammerstr. 18 (April bis Oktober)
- Friedhof Aigen – barrierefrei ALL IN ONE – Friedhofstr. 1 (Parkplatz gegenüber Neuhauslweg 3 zum Friedhofszugang dann zum Wirtschaftsgebäude hinter der Aussegnungshalle)
- Frohnburghof - barrierefrei – Hellbrunner Allee 51 (April bis Oktober, im Kindergartengebäude EG)
- Glanspitz – kein barrierefreies WC - (auf der rechten Glanzeile gleich rechts bei Eingang zum Glanspitzspielplatz)
- Gnigler Park – barrierefrei – Minnesheimstraße (hinterer Ausgang beim Friedhof links)
- Hans Donnenberg Park - barrierefrei – (am nordwestlichen Bereich des Hans Donnenberg Park hinter dem Gartenamtareal Karl Höller Straße)
- Itzling Kinderspielplatz – über die Schopperstr. rechts in den Pfarrweg und nach 120m auf der rechten Seite ist das freistehende WC - barrierefrei
- Itzling Fußballwiese – barrierefrei – ALL IN ONE WC – Gorlicegasse (April bis Oktober, neben Parkplatz bei Kindergarten Itzling II)
- Kernpark – barrierefrei – Wendeplatz von O-Bus Linie 5 Nonntal (links leicht oberhalb Freies Gebäude)
- Kommunalfriedhof (Kernpark) - barrierefrei
- Kommunalfriedhof (Aussegnungshalle) - kein barrierefreies WC
- Kommunalfriedhof (Krematorium) - barrierefrei
- Lehener Park - barrierefrei - Schießstatt-Str., Parkseite Stirnseite des Stadtgärtnereigebäudes
- Preuschenpark – barrierefrei ALL IN ONE – Dr. Petterstraße (April bis Oktober, links in die Josef Messnerst. rechts im Park)
- Rauchenbichl – barrierefrei – Rauchenbichlerstr. 10 (rechts im Park über die Brücke dem Söllheimer Bach auf der rechten Seite des Parks)
- Schloss Hellbrunn Besucherparkplatz – barrierefrei – Fürstenweg 39 (erster Parkplatz dann links beim Eingang Achtung Öffnungszeiten vom Schloß Hellbrunn)
- Schloss Hellbrunn Kassa Wasserspiele – barrierefrei - (Zugang WC auf der Seite der Fasaneriegrünfläche Fürstenweg 39)
- Schloss Hellbrunn Parkcafe – barrierefrei – Fürstenweg 39 (im Durchgang zwischen Parkcafe und Zufahrt zum Schlosshauptgebäude)
- Stölzlpark - barrierefrei ALL IN ONE – Bindergasse (April bis Oktober, auf der Stirnseite des Verkehrserziehungsgebäude zum Spielplatz gerichtet)
- Umweltschutztunnel Liefering – barrierefrei ALL IN ONE – alte Lieferinger Hauptstraße (fast bis zur Kirche dann links neben dem Besucherparkplatz)
- Volksgarten – barrierefrei - Hundertwasser Allee (April bis Oktober, straßenseitig gegenüber dem Eisarenaparkplatz)
- Volksschule Schallmoos - barrierefrei – Maierhofweg 4 (April bis Oktober, im Schulwartgebäude gleich neben dem Park)
Die Öffnungszeiten und zusätzliche Informationen finden Sie durch Anklicken des jeweiligen WCs im Stadtplan der Stadt Salzburg.
Das öffentliche WC bei der Staatsbrücke ist derzeit nicht in Betrieb!
öKlos

11 öKlos gibt es in der Stadt Salzburg. Das sind mobile Toiletten aus Holz, die ohne Kanalanschluss auskommen:
- Salzachsee Grillplatz
- Salzachsee Süd (Vogelsee)
- S-Bahn Station Mülln
- Skatepark Alpenstraße
- Spielplatz Eduard-Macheiner-Straße
- Spielplatz Forellenweg
- Spielplatz Gnigler Lerchenstraße
- Spielplatz Kendlerstraße (Skateanlage)
- Spielplatz Rupertgasse
- Spielplatz Schumacherstraße
- Überfuhrsteg
Nette Toiletten

Die Idee dahinter: Man darf das Klo von Betrieben und Einrichtungen nutzen, ohne etwas konsumieren zu müssen. Die Stadt unterstützt dabei finanziell bei den zusätzlichen Reinigungskosten und spart dadurch – im Vergleich zu den Errichtungs- und Betriebskosten eigener Toiletten – selber insgesamt Geld.
- Bewohner:innenservicestelle Lehen - rollstuhlgerecht
- Bewohner:innenservicestelle Liefering - rollstuhlgerecht
- Bewohner:innenservicestelle Salzburg-Süd - rollstuhlgerecht
- Café Gehmacher im Herzen der Altstadt
- Darwins (Steingasse 1)
- Elisabethkirche in der Plainstraße in der E-Vorstadt - rollstuhlgerecht
- Fanzy Bikes (Aiglhofstraße 1)
- Heart of Joy (Franz-Josef-Straße 3)
- Iglu Salzburg (Hayndstraße 4) - rollstuhlgerecht
- JUKI Liefering (Laufenstraße 43) - rollstuhlgerecht
- kleines theater (Schallmooser Hauptstraße 50) - rollstuhlgerecht
- Mirjams Pub (Schallmooser Hauptstraße 12)
- Monkeys Bar an der Salzach
- Murphys Law Irish Pub (Gstättengasse 33)
- Pizza Mammozzo (Gaisbergstraße 9D) - rollstuhlgerecht
- Ristorante Beccofino (Rupertgasse 7)
- SZENE Salzburg (Anton-Neumayr-Platz 2) - rollstuhlgerecht
- St. Virgil Salzburg (Ernst-Grein-Straße 14) - rollstuhlgerecht