Forschung von nebenan
Campustouren zeigen Forschung hautnah
Kunst, Musik und Bühne – dafür ist die Universität Mozarteum international bekannt. Bei sechs Spaziergängen entdecken wir, was sonst noch in der Wissenseinrichtung steckt. Denn die Kunstuniversität ist auch Zentrum für Forschung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst.
Sagen Sie Hallo zu den Forscher*innen
Wie kreative Praxis und künstlerische Forschung zusammengehen, erklären am besten die Wissenschaftler*innen selbst. An sechs Terminen schnuppern wir in die “Forschung von nebenan” und erfahren, woran die Expert*innen der Musikwissenschaft, Musikpädagogik, des Departments für Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur oder des Doktoratskollegs am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst arbeiten.
Wissen schafft Nähe
Die Campustouren führen in Ateliers und Studios und bieten Gelegenheit mit den Forscher*innen in ungezwungener Atmosphäre in Kontakt zu kommen. Ziel der Führungen ist es, eine größere Verbundenheit zu der Universität Mozarteum und ihren Leistungen zu schaffen. Fachlich strahlt die Uni Mozarteum weit über ihren Standort hinaus, jetzt sollen auch die Salzburger*innen sehen, wie und woran dort gearbeitet wird.
Treffpunkt: Foyer Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1.
Das Programm "Forschung von nebenan" 2021/22 in Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum Salzburg musste aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus unterbrochen werden. Wir hoffen, dass wir Ihnen bald neue Termine nennen können.