Präsentation der Wanderausstellung "Wahlzelle"

In Erinnerung an das erkämpfte Recht der politischen Mitbestimmung von Frauen zeigt eine Wanderausstellung in Form einer Wahlzelle die Geschichte der politischen Mitbestimmung bis heute - mit Beispielen aus Salzburg.
Die Themen
 Aufbruch in der Revolution 1848
 Frauen(wahlrechts)Bewegungen
 Einführung des Frauenwahlrechts
 Wahlpraxis von Frauen
 Frauen als Wählerinnen und politische Akteurinnen
 Aussetzen demokratischer Wahlen im Austrofaschismus und Nationalsozialismus
 Autonome Frauenbewegung 1970 bis heute
Präsentation der Wahlzelle in der Stadtbibliothek Salzburg 5. Dezember 2018
Alexandra Schmidt, Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg im Gespräch mit Anja Hagenauer, Bürgermeister-Stellvertreterin und Thomas Weidenholzer, Historiker am Haus der Stadtgeschichte.
 
   
  
  




