Neue Rettungszentrale in Schallmoos um 6,7 Mio €

15.12.2011

Die Finanzverhandlungen sind abgeschlossen. Der Planungsausschuss wird heute, Donnerstag, 15. Dezember 2011, grünes Licht für die Bebauungsplan-Änderung geben: „Damit sind die Voraussetzungen für eine neue, gemeinsame und hochmoderne Einsatzzentrale von Rotem Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung und Höhlenrettung in Schallmoos gegeben“, freut sich Bürgermeister Heinz Schaden.

Der bestehende Bau an der Ecke Sterneckstraße/Dr.-Karl-Renner-Straße wird aufgestockt und um einen Gebäudeteil erweitert, der Hof Richtung Westen geschlossen. „Um insgesamt 6,7 Millionen Euro entsteht hier eine schlagkräftige Rettungszentrale fürs ganze Land Salzburg“, betont Schaden.

Hälfte der Kosten finanziert öffentliche Hand

Die öffentlichen Hände finanzieren dabei kräftig mit: Die Stadt stellt mit 1,55 Millionen Euro am meisten zur Verfügung. Das Land steuert 1,4 Millionen bei und über den Gemeindeausgleichsfonds kommen nochmals rund 0,4 Millionen dazu.

Schaden spricht von einem „Meilenstein“ für das Salzburger Rettungswesen: „Die neue Zentrale wird alle Stückeln spielen. Für die Bevölkerung ist das extrem wichtig. Deshalb konnten wir die Finanzverhandlungen rasch zu einem positiven Ergebnis führen.“

Karl Schupfer