Planungsausschuss: Grundlagen für 46 neue Wohnungen beschlossen

24.07.2014

Mit dem Beschluss der Bebauungspläne hat der Planungsausschuss heute, 10. April 2014, die rechtlichen Grundlagen für den Bau von insgesamt 46 neuen Wohnungen beschlossen.

Ein Neubau mit 14 Wohnungen soll in Maxglan enstehen, und zwar im Areal zwischen Lindhofstraße, Zillnerstraße und Willibald-Hauthaler-Straße. Die Architektengemeinschaft hobby a. / Schuster & Maul mit DI Christoph Scheithauer die Pläne für ein viergeschossiges Wohnhaus entwickelt, das als Ersatz für einen Altbestand errichtet werden soll. Im Vorfeld wurde eine Bebauungsstudie für dieses Gebiet durchgeführt.
Ziel dieser Studie war es, die Möglichkeiten von Neubebauung im nordöstlichen Teil des Gebiets zu klären, dabei aber gleichzeitig die langfristige Erhaltung des parkähnlichen Areals westlich der bestehenden Jahrhundertwendevilla inklusive des wertvollen Baumbestandes zu garantieren. Das geplante Projekt berücksichtigt diese besondere Situation; der Beschluss zur Abänderung des Bebauungsplanes der Grundstufe fiel einstimmig.

Einstimmig beschlossen wurde auch der Bebauungsplan der Aufbaustufe an der Ischlerbahnstraße in Itzling: Hier plant der Projektentwickler Kainz GmbH ein Objekt mit 32 Eigentumswohnungen, Tiefgarage (32 Plätze) und 7 oberirdischen Parkplätzen. Der Entwurf von LC4 architektur sieht vier Geschosse plus ein zurückgesetztes Dachgeschoss vor; die Erhaltung einer alten Eiche und einer bestehenden Buchenreihe (hier allenfalls fachmännische Ausdünnung) auf dem Grundstück ist in das architektonische Konzept integriert.

Ein Amtsbericht zu geplanten Änderungen des Flächenwidmungsplanes sowie der Änderung von Bebauungsplänen im Bereich Nonntal-Morzg wurde für Klubberatungen zurückgestellt.

Cay Bubendorfer