Boys´ Day: Burschen informierten sich im Kindergarten Stadtwerk Lehen

13.11.2014

Burschen müssen nicht immer nur Automechaniker oder Techniker werden. Warum sollten sie nicht Tagesvater oder Kindergartenpädagoge als Berufsziel anstreben?
In ganz Österreich sind am heutigen „Boys´ Day“ Burschen ab dem 12. Lebensjahr eingeladen, in die Arbeitswelt sozialer Berufe einzutauchen. Auch in den städtischen Kindergärten war das Interesse groß – drei Burschen von der Handelsschule Salzburg sahen sich beispielsweise im Kindergarten Stadtwerk Lehen um, spielten mit den Mädchen und Buben und informierten sich aus erster Hand bei den Pädagoginnen über diesen Beruf. „Eine tolle Initiative, denn soziale Fähigkeiten sind heute in allen Berufen gefragt! Manche entdecken eigene Stärken und Fähigkeiten, von denen sie vielleicht noch wenig wissen: Kraftvoll und gleichzeitig einfühlsam sein, die Bedürfnisse anderer erkennen oder gut organisieren können“, findet Bürgermeister-Stellvertreterin Anja Hagenauer, ressortzuständig für die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen. Und weiter: „Ich fände es schön, wenn manch einer erkennt, dass diese Jobs viele Chancen für engagierte junge Männer bergen!“

Den Boys´ Day gibt es seit 2009 in Österreich, das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz unterstützt diese Aktion. Ziel ist es, Burschen die Tätigkeitsbereiche von sozialen, pflegerischen und pädagogischen Berufen näher zu bringen. Dazu gibt es am Boys‘ Day selbst Schnuppermöglichkeiten und zusätzlich kostenlose Workshops in den Schulen. Nähere Informationen: www.boysday.at

Wie ist das eigentlich so im Kindergarten?
Wie ist das eigentlich so im Kindergarten?

Sabine Möseneder