Stadt:Bibliothek lädt zum „Treffpunkt Deutsch“

16.09.2015

Die Stadt:Bibliothek versteht sich als einladender Ort der Begegnung, Kommunikation und Information. Neben dem offenen Konversationskurs „Miteinander reden“ findet in der Salzburger Stadt:Bibliothek ab sofort ein weiteres Format zur Sprachförderung statt. „Treffpunkt Deutsch“ Damit wird das unterstützende und ergänzende Angebot des Deutschlernens für Flüchtlinge weiter ausgebaut. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Integrationsfonds wurde damit eine weitere kostenlose Möglichkeit zum Lernen und Üben der deutschen Sprache geschaffen.

„Treffpunkt Deutsch: Reden und Schreiben üben“ findet an drei Tagen – Montag, Donnerstag und Freitag – jeweils vormittags (10:30 Uhr) und nachmittags (13:00 Uhr) statt und bietet ergänzende Deutschkurse (von A1 bis B1) für anerkannte Flüchtlinge und AsylwerberInnen.
Ziel des kostenlosen Angebotes ist es, den Wortschatz zu erweitern und in Alltagsthemen mehr Sicherheit zu gewinnen. Spaß und Freude am Sprechen und Erlernen der deutschen Sprache stehen im Vordergrund. Die Sprachkurse behandeln vor allem Themen des Alltags, wie Einkaufen, Wohnen, Nachrichten, Gesundheit, etc.

Die Kurse werden durch den Österreichischen Integrationsfonds koordiniert und von Ehrenamtlichen abgehalten. Wer Interesse hat, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren und Deutsch zu unterrichten, der melde sich bitte beim Österreichischen Integrationsfonds Salzburg (Tel.: 0662/87 68 74, E-Mail: salzburg@integrationsfonds.at).


Eva Kraxberger