Förderung für Radanhänger und Lastenfahrräder
2022 stehen wieder 40.000 Euro für die Förderung von Fahrradanhängern und Transporträdern zur Verfügung. Fahrräder für Menschen mit Beeinträchtigungen bzw. Radumbauten werden ebenfalls mit 30 Prozent der Kosten und einem Limit von 1.000 Euro gefördert.
Transporträder und Radanhänger eignen sich ideal zum Transport größerer Objekte – das Auto ist damit häufig überflüssig. Auch die Kinder kann man völlig problemlos mitnehmen: ohne Stau, Parkplatzsuche und Parkgebühren. Zudem wird die Umwelt entlastet und man betätigt sich sportlich.
Da zum Großteil Anhänger und Fahrräder für den Kindertransport angeschafft werden, bringt die Förderung vor allem eine Entlastung für die Familien. Die deutlich höhere Sichtbarkeit von Transporträdern und Kinderanhängern im Straßenbild ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Fahrradkultur in Salzburg.
- Informationsblatt für förderbare TransportfahrräderHier finden Sie Beispiele für förderbare und nicht geförderte Räder
- Richtlinien für die Förderung von Fahrradanhängern und LastenfahrrädernRichtlinien für die Förderung von Fahrradanhängern und Lastenfahrrädern sowie Behindertenfahrrädern und Radumbauten (Stand 2022)
- Subventionsrichtlinien 2016Allgemeine Richtlinien für Förderungen in der Stadt Salzburg