„Eder-Kreuzung“ in Parsch wird nachgebessert saniert

08.01.2013

Weil ein probeweise eingerichteter, echter Kreisverkehr an der „Eder-Kreuzung“ in Parsch erhebliche Staus verursacht hatte, wurde er wieder entfernt. Nun wird die bestehende Lösung – mit einigen wichtigen Adaptierungen – in ein Fixum verwandelt.

Vorgesehen sind u. a. (siehe auch pdf-Plan unten):

•rundere Mitteninsel für bessere Radien (Obus-freundlicher)
•verkleinerte Insel östliche Gaisbergstraße (für breitere Fahrbahn)
•aufgesplittete Insel als Fahrbahnteiler in der Fugger-Straße
•durchgängiger Radweg im nordwestlichen Bereich vorm „Billa“
•Entschärfung der Gefahrenstelle Tiefgaragenausfahrt „Billa“
•gekennzeichnete Aufstellflächen für Fußgänger an Zebrastreifen (grün)
•an allen Kreuzungsbereichen geändertes taktiles Leitsystem für Behinderte

Die Arrondierung der Fahrverhältnisse und die Komplettsanierung des Kreuzungsbereiches darf maximal 610.000 € kosten. Dafür sprach sich der Bauausschuss nach einem Lokalaugenschein einstimmig in seiner heutigen Sitzung aus. Ein Zusatzantrag der Bürgerliste, eine Radweg-Querung in der Gaisbergstraße vorm Zebrastreifen zu prüfen, wurde ebenfalls einstimmig angenommen.

Den Arbeitsauftrag zur Sanierung erhält, nach Zustimmung durch den Gemeinderat, die Fa. Felbermayr Bau. Die Gesamtkosten teilen sich Stadt, Land und Salzburg AG (Rückerstattung nach Leitungsverlegungen). Die Arbeiten werden voraussichtlich im Mai/Juni starten.


Karl Schupfer