Integrationsbüro
Was bedeutet Integration?
Es ist ein sehr umfassender und auch langjähriger Prozess, welcher zum Ziel hat, allen Wohnbürger*innen der Stadt unabhängig von Ethnie, Kultur, Sprache und Religion die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu gewährleisten.
Es beinhaltet einen bewussten Umgang mit kulturellen Differenzen, gegenseitige Anerkennung und Respekt aller Beteiligten – also die wechselseitige Anpassung und Veränderung zwischen einer aufnehmenden und einer aufzunehmenden Gruppe. Wichtig ist, für alle Beteiligten eine gewinnbringende Situation, also bessere Lebensqualität und Bereicherung des Lebens in der Stadt, zu schaffen.
Integration ist Verständigung und Dialog zwischen gebürtigen Österreicher*innen und Zuwanderern.
Beides hat im Wortsinn mit 'Sprache' und 'miteinander reden können', zu tun.
Hier liegt auch der Schwerpunkt der Integrationsarbeit:
- Koordination und Initiierung von Integrationsprojekten in der Stadt
- Unterstützung der Projekte, die den interkulturellen Dialog fördern
- Information in Integrationsfragen
- Zusammenarbeit mit Religionsgemeinschaften, Vereinen der Volkskulturen und aus dem Integrationsbereich, übergeordneten Gebietskörperschaften, Bildungs- und Gesundheitsinstitutionen, wirtschaftlichen AkteurInnen und Politik
- Arbeit im Netzwerk der Integrationseinrichtungen in Österreich