Work in Salzburg – Welcome Center
Das Welcome Center unterstützt internationale qualifizierte Fachkräfte und deren Angehörige, die berufsbedingt dauerhaft nach Salzburg kommen möchten, sowie Unternehmen im Bundesland Salzburg. Der Service richtet sich vor allem an Fachkräfte aus Drittstaaten (Länder außerhalb der EU), in folgenden Bereichen:
- Gesundheits- und Pflegeberufe
- Informations- und Kommunikationstechnologie
Das Welcome Center wird gemeinsam vom Land Salzburg, der Stadt Salzburg und Innovation Salzburg getragen.
Wir helfen kostenlos bei wichtigen Themen:
- Leben und Ankommen in Salzburg
- Arbeiten in Salzburg
- Ämter und Behörden
Unser Ziel: Zugewanderte Fachkräfte und ihre Familien herzlich willkommen heißen und sie gut begleiten.
Kommen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
FAQ's
- Wie unterstützt das Welcome Center?
Es begleitet den Prozess – vom ersten Wunsch, in Salzburg zu arbeiten, bis hin zum Ankommen und Bleiben.
Das Angebot für Internationals und deren Familienangehörige umfasst:- Persönliche Beratung und erstes Clearing zum Thema Ankommen, Leben und Arbeiten in Salzburg
- Informationen zu Rot-Weiß-Rot-Karte, Spracherwerb, Weiterbildung, Kinderbetreuung, Versicherungen, Steuern und Finanzen
- Unterstützung bei Kontakten zu Behörden und Institutionen
- Vernetzungsveranstaltungen
- Unterstützung und Begleitung bei Berufsanerkennungsverfahren in den Pflege- und Sozialbetreuungsberufen: Aufbereiten der Anträge für die Nostrifikation
- Kostenlose Rechtsberatung in Zusammenarbeit mit der Diakonie für Fachkräfte aus den Bereichen IT, Technik & Pflege. Die Beratung umfasst Fragen zum Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) sowie zum Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG).
- Schnelle Bearbeitung („Express-Lanes“): Für Kund:innen des Welcome Centers werden Behördenverfahren beschleunigt bearbeitet, um Wartezeiten zu reduzieren.
- Das Angebot für Salzburger Unternehmen umfasst: Neutrale und kostenlose Informations- und Servicestelle zu Relocation-Themen; Unterstützung bei Kontakten zu Behörden und Institutionen; Workshops & Veranstaltungen (z. B. HR Talks zum Thema RWR-Card, …)
- Wer kann das Welcome Center nutzen?
Der Service richtet sich an:
- internationale Fachkräfte aus Drittstaaten aus den Bereichen Gesundheits- und Pflegeberufe, Informations- und Kommunikationstechnologie, die Unterstützung bei der Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen oder zum Thema Aufenthaltsecht benötigen.
- Unternehmen, die internationale Fachkräfte beschäftigen möchten.
- alle Fachkräfte, die Fragen haben oder Unterstützung brauchen zum Ankommen und Leben in der Stadt Salzburg.
- Warum ist das Welcome Center wichtig?
Salzburg braucht Fachkräfte – vor allem im Gesundheitswesen und in der IT-Branche. Doch der Weg nach Salzburg kann kompliziert sein. Das Welcome Center unterstützt dabei, diesen Weg einfacher, schneller und transparenter zu gestalten. Gleichzeitig werden Unternehmen unterstützt, passende Fachkräfte zu finden und diese langfristig an den Standort Salzburg zu binden.
- Wo finden Sie das Welcome Center?
Das Welcome Center ist zentral in der Kaigasse 13, 2. Stock, in Salzburg angesiedelt. Mitarbeiter:innen sind persönlich vor Ort, telefonisch, per E-Mail und online erreichbar. Über dieWebsite www.workinsalzburg.at können Sie sich vorab informieren. Die Inhalte der Seite sind mehrsprachig und barrierefrei gestaltet.
- Wie sind die Öffnungszeiten des Welcome Centers?
Montag von 9 bis 14 Uhr
Mittwoch von 13 bis 16.30 Uhr
Donnerstag von 9 bis 14 UhrTelefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr