Work in Salzburg – Welcome Center
Das Welcome Center bietet Unterstützung bei allen wichtigen Schritten – von der Einreise und Aufenthaltserlaubnis über die berufliche Anerkennung bis hin zur sozialen Integration. Der Service richtet sich vor allem an Fachkräfte aus Drittstaaten (Länder außerhalb der EU), in folgenden Bereichen:
- Gesundheitswesen
- Pflege
- Informations- und Kommunikationstechnologie
Das Welcome Center wird gemeinsam vom Land Salzburg, der Stadt Salzburg und Innovation Salzburg getragen.
Wir helfen kostenlos bei wichtigen Themen:
- Leben und Ankommen in Salzburg
- Arbeiten in Salzburg
- Ämter und Behörden
Unser Ziel: Zugewanderte Fachkräfte und ihre Familien herzlich willkommen heißen und sie gut begleiten.
Kommen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
FAQ's
- Wie unterstützt das Welcome Center?
Es begleitet den gesamten Prozess – vom ersten Wunsch, in Salzburg zu arbeiten, bis hin zum Ankommen und Bleiben.
Das Angebot umfasst:- Hilfe bei Behördenwegen: Unterstützung bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln, der beruflichen Anerkennung und der Zulassung zur Beschäftigung.
- Berufsanerkennung: Hilfe dabei, Abschlüsse und Berufserfahrungen anerkennen zu lassen, damit schnell im entsprechenden Beruf gearbeitet werden kann.
- Soziale Integration: Vermittlung von Sprachkursen, Angebot von Vernetzungsveranstaltungen und andere Angebote, um das Einleben in Salzburg zu erleichtern.
- Schnelle Bearbeitung („Express-Lanes“): Für Kund:innen des Welcome Centers werden Behördenverfahren beschleunigt bearbeitet, um Wartezeiten zu reduzieren.
- Wer kann das Welcome Center nutzen?
Der Service richtet sich an:
- internationale Fachkräfte aus Drittstaaten aus den Bereichen, Gesundheitswesen, Pflege, Informations- und Kommunikationstechnologie, die Unterstützung bei der Anerkennung ihrer Berufsqualifikationen oder zum Thema Aufenthaltsecht benötigen.
- Unternehmen, die internationale Fachkräfte beschäftigen möchten.
- alle Fachkräfte, die Fragen haben oder Unterstützung brauchen zum Ankommen und Leben in der Stadt Salzburg.
- Warum ist das Welcome Center wichtig?
Salzburg braucht Fachkräfte – vor allem im Gesundheitswesen und in der IT-Branche. Doch der Weg nach Salzburg kann kompliziert sein. Das Welcome Center unterstützt dabei, diesen Weg einfacher, schneller und transparenter zu gestalten. Gleichzeitig werden Unternehmen unterstützt, passende Fachkräfte zu finden und diese langfristig an den Standort Salzburg zu binden.
- Wo finden Sie das Welcome Center?
Das Welcome Center ist zentral in der Kaigasse 13, 2. Stock, in Salzburg angesiedelt. Mitarbeiter:innen sind persönlich vor Ort, telefonisch, per E-Mail und online erreichbar. Über dieWebsite www.workinsalzburg.at können Sie sich vorab informieren. Die Inhalte der Seite sind mehrsprachig und barrierefrei gestaltet.
- Welche Vorteile bietet das Welcome Center?
- Zentrale Anlaufstelle: Alle wichtigen Informationen und Services an einem Ort.
- Schnelle und einfache Prozesse: Behördengänge werden effizient gestaltet und verkürzt.
- Individuelle Betreuung: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und begleiten Sie Schritt für Schritt.
- Umfassendes Netzwerk: Wir arbeiten mit zahlreichen Partner:innen zusammen, um Ihnen bestmöglich zu helfen.
- Wie sind die Öffnungszeiten des Welcome Centers?
Montag von 9 bis 14 Uhr
Mittwoch von 13 bis 16.30 Uhr
Donnerstag von 9 bis 14 UhrTelefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr