Kunst-Litfaßsäulen 2025

Tina Graf - Wo der Faden Frieden findet!

Das Format „Kunstlitfaßsäule“ besteht seit 2014 und verfolgt ein klares Ziel: zeitgenössische Kunst für alle sichtbar und zugänglich machen – direkt im städtischen Alltag. Auch heuer haben zehn Künstler:innen ihre Werke eigens für die Präsentation auf Plakatsäulen sowie auf digitalen Formaten wie City-Light-Säulen und Digitalen City Lights entwickelt. Thematisch knüpfen die diesjährigen Beiträge an ein bedeutendes historisches Datum an: 80 Jahre Frieden in Salzburg.

Nach Prüfung aller 31 Wettbewerbseinreichungen und ausführlicher Diskussion der Jury wurden insgesamt zehn Wettbewerbssieger:innen mit ihren künstlerischen Konzepten für die Litfaßsäulen und Digitalen City Lights gekürt. 

Klassische Litfaßsäulen und ihre Projekte: 

  • Peter Grosz und Andreas C. SteindlGlänzt Salzburg
    City-Light-Säule, Schumacherstraße 14
    (Vorplatz Stadt:Bibliothek)
     
  • Tina GrafWo der Faden Frieden findet 
    Makartkai/Landesberufsschule 2
    Grödig: Neue Heimat Straße 15
     
  • Sarah FritzenwankerSelbstverständlich
    Franz-Josef-Kai 39
     
  • Marianne LangStreuung
    Franz-Josef-Kai 27/S-Bahn
     
  • Benedikt MeixlEin Leben Frieden
    Franz-Josef-Kai/nahe Müllnersteg; Café am Kai
     
  • Raphaela SchrittesserFrieden bleibt mit Erinnerung
    Franz-Josef-Kai/Calisthenics-Anlage Mülln 
     
  • David EislDie Rupertisäule
    Franz-Josef-Kai/Klausentor
     
  • Monika SteinitzAs Time Goes By: Camouflage
    Franz-Josef-Kai/Spielplatz  
    Hallein: Hermann-Pramer-Platz
     
  • Christian SteinwenderFriede, Freude, Eierkuchen
    Franz-Josef-Kai 19/Rotkreuz Parkplatz

Digitale City-Lights im Stadtraum

  • Maja SpasovaDancing Stars