Taubenmanagement: Stadtregierung einhellig für „Augsburger Modell“

02.10.2025

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, fand der angekündigt „Runde Tisch“ zum künftigen Taubenmanagement in der Stadt Salzburg statt. Die Stadtregierung sprach sich dabei einhellig für das „Augsburger Modell“ aus. Es sieht betreute Taubenschläge verteilt im Stadtgebiet vor. Die Tauben werden dort versorgt, ihre Eier gegen Attrappen ausgetauscht. Das ist artgerecht, sorgt für einen stadtverträglichen Bestand und damit für das Wohl von Mensch und Tier.

Bürgermeister Bernhard Auinger: „Wir hatten mit Natalie Gauggel aus Augsburg eine exzellente Tauben-Expertin hier in Salzburg, die einen ausgezeichneten und kompetenten Eindruck hinterließ. Die Stadtregierung ist nun einhellig für das Augsburger Modell. Wir werden es uns vor Ort anschauen und bei unserer Umsetzung auch auf die Augsburger Expertise zurückgreifen. Die MA 1 hat den Auftrag erhalten, ein Tauben-Modell für Salzburg zu erarbeiten und zu prüfen, wer die Tauben bei uns künftig kontrolliert füttert und das Modell tierschutzgerecht betreut.“

Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl werde nach geeigneten Gebäuden suchen, die mit entsprechenden Taubenschlägen versehen werden können. Der Stadtchef: „Mir ist wichtig, dass hier auch die Gemeinnützigen Wohnbauträger miteinbezogen werden. Denn gerade die Wohnbevölkerung hat bei drei von vier Stadtteilgesprächen besonders über Probleme mit den Stadttauben geklagt.“

Karl Schupfer