Am Sa, 18.9., lädt Seniorenheim Nonntal zum Bauernherbst-Fest

13.09.2010

Das Seniorenheim Nonntal umgibt ein wunderschöner Park, der zum Spazieren, zum Ausruhen, zum Spielen, aber auch zum gemeinsamen Feiern ideal ist. „Gerade jetzt im Herbst bietet die Natur ein Vielzahl optischer und kulinarischer Genüsse, die das Team und die BewohnerInnen des Hauses bei einem zünftigen Bauernherbstfest mit Angehörigen, NachbarInnen und FreundInnen teilen wollen. Kommen Sie am Samstag, 18. September, mit Ihren Kindern und Enkerln zu uns und feiern Sie mit uns bei jedem Wetter! Wir freuen uns auf Sie!“, lädt Heimleiter Alfred Zweibrot zum Fest, das von 14.30 bis 21 Uhr für Jung und Alt viel zu bieten hat.

Eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Maxglan und der Wiestal-Dreigesang sorgen für zünftige Stimmung und die Küchenmannschaft des Heimes versorgt die Gäste mit ganz besonderen bäuerlichen Schmankerln aller Art. Zwischendurch führen BewohnerInnen und MitarbeiterInnen durchs Heim, um 16 Uhr gibt ein Kunsthistoriker Einblick in die Geschichte der Schlosskapelle. Kreative MitarbeiterInnen und BewohnerInnen stellen ihre Werke aus.

Mit einem kleinen Gesundheitscheck – geboten werden kostenlose Messungen und Beratung – wird einem besonders wichtigen Aspekt des Heimlebens Rechnung getragen. Beste Unterhaltung gibt’s auch in aktiver Form: Wer will, kann an Singrunden oder am Fit-Programm „Bewegung für Jung und Alt“ teilnehmen, ab 17 Uhr ist die Ergotherapie offen für Besichtigung und Beratung.

Damit auch bei den jungen Gästen bestimmt keine Langeweile aufkommen kann, sorgen die Kinderfreude mit Hüpfburg, Kreativ-Ecke und diversen Parcours für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.

Neben Geselligkeit, kulinarischen Genüssen und Kinderprogramm bietet das Programm:
Für die Gesundheit
• Diplomierte Pflege-MitarbeiterInnen messen Blutzucker, Blutdruck und Puls,berechnen den BMI und beraten
• Herzstressmessungen mit dem „VICARDIO-SCAN“ (Verein ASKÖ)
• Fa. Nestle präsentiert Ernährungsprodukte speziell für ältere Menschen und lädt zur Verkostung ein
• Bewegungsrunden mit dem Physiotherapeuten

Wissenswertes über unser Haus
• BewohnerInnen und MitarbeiterInnen führen ab 16.30 Uhr stündlich durchs Seniorenheim
• Mag. Stefan Grüner, Diplompfleger und Kunsthistoriker, zeigt um 16 Uhr die Kunstwerke und speziellen Schätze der Schlosskapelle
• MitarbeiterInnen der Verwaltung stehen während des gesamten Festes für Fragen rund um den Aufenthalt in einem Seniorenheim zur Verfügung

Wichtig: Das Bauernherbst-Fest am Sa, 18. September, im Seniorenheim Nonntal findet bei jedem Wetter statt, bei Sonnenschein wird im Park gefeiert! Der Eintritt ist frei!


SH Nonntal
Karl-Höller-Straße 4
sh-nonntal@stadt-salzburg.at
Tel. 0662 / 829 216-212
www.stadt-salzburg.at / seniorenheime

Bauernherbst-Fest im Seniorenheim Nonntal
Bauernherbst-Fest im Seniorenheim Nonntal
Der Garten des Seniorenheims Nonntal bietet die perfekte Kulisse für das Bauernherbst-Fest.

Strobl-Schilcher, Gabriele, Dr. (11399)