S-LINK Befragung: Auch inklusive Wahlkarten votierten 58,3 % dagegen und 41,7 % dafür

26.11.2023
Vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten bringt keine Änderung mehr – Beteiligung bei 22,35 Prozent

Insgesamt 22,35 Prozent der 113.578 Wahlberechtigten beteiligten sich an der S-LINK-Befragung am Sonntag, 26. November 2023, in der Stadt Salzburg. Das vorläufige Endergebnis inklusive Wahlkarten ist nun da: 14.733 Personen oder 58,3 % sprachen sich dagegen aus, dass „für das Bahnprojekt S-LINK ein unterirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz und unter der Salzach hindurch bis in den Süden der Stadt gebaut werden“ soll. 10.536 Personen oder 41,7 % stimmten dafür. 116 Stimmen waren ungültig.

Amtlich wird dieses Ergebnis am Montag, 27. November 2023, nach Beschluss der Hauptwahlbehörde und Veröffentlichung im elektronischen Amtsblatt der Stadt Salzburg. Für die Stadtpolitik ist es nicht bindend. Das Land Salzburg wird 2024 eine landesweite Befragung zur Umsetzung eines Gesamtverkehrskonzeptes mit dem S-LINK als Kernstück durchführen.

Ergebnisse nach Wahlbezirken

Karl Schupfer