Bauhof: Spendenaktion zum Wohl körper- und mehrfachbehinderter Kinder

17.01.2024
Spendenscheckübergabe von den Kolleg:innen des Bauhofs an Vertreter:innen der Schule am Glanbogen
Im Vordergrund: Thomas Urschitz (Schulleiter), Bettina Graf (Die Rollschnecken) mit Sohn Jonas (Schüler), Herbert Seebauer (Leiter Bauhof) mit Mitarbeiter:innen des Bauhofs

Mitarbeiter:innen des städtischen Bauhofs versammelten sich unter dem Motto "Gemeinsam für die gute Sache" zu einer vorweihnachtlichen Feier. Bei gemütlichem Beisammensein mit Glühwein, Punsch und leckeren Keksen wurde nicht nur rege diskutiert und gelacht, sondern auch fleißig für den guten Zweck gesammelt. Nun konnte ein Betrag von 1.000 Euro an den Förderverein der Schule am Glanbogen für körper- mehrfachbehinderte Kinder - Die Rollschnecken - übergeben werden.

"In schwierigen Zeiten ist es uns wichtig, auch einen Beitrag für Menschen zu leisten, die es vielleicht mehr brauchen als wir. Daher freue ich mich sehr, dass wir als Team des Bauhofs diesen Scheck heute an eine bedeutende, in der Stadt Salzburg ansässige Einrichtung übergeben konnten", sagte Herbert Seebauer, Dienststellenleiter des städtischen Bauhofs.

"Als Obfrau der Rollschnecken freue ich mich über die großartige Unterstützung des städtischen Bauhofs. Diese Spende ermöglicht es uns, die Schule weiterhin in ihren vielfältigen Bedürfnissen zu unterstützen und den Kindern ein bestmögliches Lernumfeld zu bieten", so Maria Mayer-Deutenhauser, Obfrau des Fördervereins Die Rollschnecken. „Mit dem gesammelten Geld können wir 2024 den Kindern einen Zirkusworkshop sowie die Durchführung eines musiktherapeutischen Projektes ermöglichen“.

Klemens Kronsteiner