Quelle: Killer Alexander

Statistik: Bildung und Kultur

Veranstaltungen

Ein Schwerpunkt der Erhebungen im Bereich der Kulturstatistik liegt auf dem Angebot an entgeltlichen Theater- und Konzertveranstaltungen. Für Museen und ausgewählte Sehenswürdigkeiten sind die Zahlen der Besucher:innen ausgewiesen. 
2024 fanden insgesamt 4.482 entgeltliche Veranstaltungen mit 994.933 Besucher:innen statt, die Salzburger Festspiele (Sommer- und Pfingstfestspiele) besuchten 210.826 Personen bei 193 Aufführungen.
 

Museen und ausgewählte Sehenswürdigkeiten

2024 besuchten 4.116.533 Besucher:innen (darunter Festung Hohensalzburg 1.411.543, Salzburg Museum 849.337, Zoo Salzburg 413.600) die Salzburger Museen und ausgewählte Sehenswürdigkeiten.

In 15 Museen mit einer Ausstellungsfläche von 25.809 m² und 41 sonstigen Ausstellungsorten fanden 261 Ausstellungen statt.
Zusätzlich wurden 86 Online-Ausstellungen in Museen und sonstigen Ausstellungsorten gemeldet.

Bibliotheken

16 Bibliotheken mit 3.761.712 Medien laden zum Lesen und Schmökern ein.

Schulen

Insgesamt 26.580 Schüler:innen besuchten die 70 Schulen:

24 Volksschulen 5.569 Schüler:innen
11 Mittelschulen 2.398 Schüler:innen
13 Allgemein bildende höhere Schulen 8.694 Schüler:innen
9 Berufsbildende mittlere und höhere Schulen 5.153 Schüler:innen
13 Sonstige Schulen 4.766 Schüler:innen

Von insgesamt 8.875 Schüler:innen an 44 Pflichtschulen nutzten 3.589 Schüler:innen an 39 Ganztagsschulen die Angebote der Nachmittagsbetreuung.

Universitäten und Hochschule

Im Studienjahr 2024/2025 besuchten 23.428 Studierende die vier Universitäten bzw. Hochschule.

Erwachsenenbildung und Musikum

Im Schuljahr 2023/2024 nahmen 104.366 Personen die 6.821 angebotenen Kurse der Erwachsenenbildung in Anspruch.
1.718 Schüler:innen besuchten das Musikum in verschiedenen Unterrichtsfächern.

Freizeit

Für die Freizeitgestaltung stehen u.a. 66 Sport- und Turnhallen, 27 Fußballplätze und 5 Frei- und Hallenbäder zur Verfügung.

90.230 Personen besuchten die städtischen Sportbetriebe (Sporthalle Alpenstraße, Eisarena, Sportcenter Nord), 62.747 Personen sind Mitglieder bei Sportverbänden.